[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-laptop
Subject:    Re: Antw: RE: [suse-laptop] Grub und Lilo wollen unter 9.1 nicht
From:       Reinhard Knecht <rkn () iee ! lu>
Date:       2004-04-30 6:48:01
Message-ID: 4091F6A1.4000307 () iee ! lu
[Download RAW message or body]

Boris wrote:
> Am Donnerstag, 29. April 2004 19:51 schrieb Martin Hofius:
> 
>>Hi all, ...
>>
>>Am Donnerstag, 29. April 2004 14:27 schrieb Ulrich Weis:
>>
>>>Hi all,
>>>
>>>das Problem mit dem MBR tauchte auch früher schon immer mal auf,
>>>v.a. wenn mehrere Betriebssysteme auf der/den Platten sind. fdisk
>>>/mbr hat (fast) immer geholfen.
>>>
>>>Knoppix etc. kann man dafür auch einsetzen, aber die "gute alte
>>>DOS-Diskette" ist einfach am schnellsten gebootet. (Voraussetzung
>>>ist natürlich eine Verwendung von Standard-IDE-Festplatten,
>>>ansonsten müssen erst die Treiber geladen werden, falls es die für
>>>DOS überhaupt gibt).
>>
>>und weitere Vorraussetzung ist das Vorhandensein eines
>>Diskettenlaufwerks - und da wir hier in einer Laptop-Liste sind,
>>bekommt dieses immer Seltenheitswert. Ich habe jedenfalls keins mehr
>>an meinem Acer 291, und für die Kosten von einem
>>USB-Diskettenlaufwerk kann ich mir viele Sticks kaufen. Aber ok: man
>>kann ja auch eine bootfähige CD mit DOS drauf erstellen. Aber dann
>>kann ich natürlich auch von der SuSE CD booten und im
>>Rettungs-Textmodus den MBR manipulieren.
> 
> 
> Viele Wege führen nach Rom. Da ich noch Kisten habe, die einen Schlitz 
> haben, um solche uralt(manchmal noch sehr nützlich) Plastikdinger 
> reintun kann, habe ich das natürlich vorgeschlagen.
> Zur Not kann man auch ein anderes Mittel nehmen, um den MBR 
> auszuradieren.
> Nur ich bin einfach zu faul mir eine Dose CD zu machen.
> Die hätte natürlich den vorteil, das da vielmehr draufpassen tut und in 
> den meisten Fällen einfach schneller bootet, als z.B. Knoppix.
> 
> 
> CU ath the trails
> 
> Boris
> 
> P.S.:
> Oder, das ist mir gerade erst aufgefallen:
> 
> Killmbr auf der Homepage von CT hier der Link:
> 
> ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/killmbr.zip
> 
> oder hier:
> 
> http://www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml
> 
> 

dd if=/dev/zero of=/dev/hda bs=512 count=1


-- 
My opinions may have changed, but not the fact that I am right.

Reinhard Knecht                              Reinhard.Knecht@iee.lu
International Electronics & Engineering                  Luxembourg
Tel: (+352) 42 47 37-332                   Fax: (+352) 42 47 37-200


This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed or
otherwise confidential information. If you are not the intended
recipient and  have received this e-mail in error, you are hereby
notified that any review, copying or distribution of it is strictly
prohibited. Please inform us immediately and destroy the original
transmittal from your system.
Thank you for your co-operation.

-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-laptop-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-laptop-help@suse.com


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic