[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: Nochmals: =?UTF-8?B?VmVyc2NobMO8c3NlbHRlIFBhcnRpdGlvbiAoU3VT?=
From:       Marc Reichelt <post () marcreichelt ! de>
Date:       2005-01-31 19:46:47
Message-ID: 41FE8B27.4020101 () marcreichelt ! de
[Download RAW message or body]

Gerald schrieb:
> Am Montag, 31. Januar 2005 18:22 schrieb Marc Reichelt:
>>Hallo an alle!
>>
>>Da mir bis jetzt noch niemand auf meine Frage antworten konnte,
>>hier nochmals das Ganze - wenn ihr darauf nicht antworten
>>wollt/könnt, dann schreibt mir wenigstens das!
> 
> SUSE LINUX – Administrationshandbuch
> Kapitel 27. Sicherheit unter Linux / 27.3. Partitionen und Dateien 
> verschlüsseln

Hi Gerald!

Das ist es leider nicht, denn dort steht nicht, wie ich eine 
_bestehende_ verschlüsselte Partition einbinden kann.
Ich kann dort gerne die Partition formatieren oder die Verschlüsselung 
neu überschreiben lassen, beides ist aber nicht mein Ziel.

Ich versuche es jetzt vielleicht mal damit, dass ich den Punkt "Nicht 
Formatieren" betätigt lasse, und dann allerdings die Verschlüsselung 
(mit meinem bisherigen Passwort) aktiviere.
Werden die alten Dateien damit gelöscht? Das wäre nicht gut...

Vielleicht klappt es ja über diese automatische Methode.


Mit freundlichen Grüßen

Marc Reichelt   ||   http://www.marcreichelt.de/

-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-linux-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic