[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: Mehr als 64MB Swap bei 256MB RAM f. Desktop-Client sinnvoll?
From:       Dieter Kluenter <dieter () dkluenter ! de>
Date:       2003-04-06 21:47:55
[Download RAW message or body]

Hallo,

Al Bogner <suse-linux@pinguin.uni.cc> writes:

> Da ich in nächster Zeit einige Clients zu installieren habe, frage 
> ich mich, wie groß die Swap.Datei sein soll. Die Rechner haben 
> mindestens 256 RAM und wenn ich mir top oder ksysguard so ansehe, 
> dann kommt es kaum vor, dass mehr als 30MB swap verwendet werden. 
> In Ausnahmefällen kann es aber schon vorkommen, dass mehr verwendet 
> wird. Ich denke bei den heute verwendeten RAM-Größen ist die Regel 
> doppelt oder 3x soviel swap wie RAM überholt.

Nein!
RAM und Swap sind voneinander abhängig. Lies
/usr/src/linux/Documentation/vm/ 

Etwas vereinfachend dargestellt, also bitte keine Flames, jeder Prozeß
beantragt beim Kernel einen gewissen Speicherbedarf. Nun muß der
Kernel prüfen, ob ausreichend Speicherraum vorhanden ist, um
gegebenenfalls den beantragten Speicherbedarf eines Prozesses
auszulagern, falls dieser Prozeß eine definierte Zeit nicht aktiv sein
wird. Das setzt letzlich voraus, daß Swap die gleiche Größe wie RAM
hat. In einigen frühen Kerneln der Version 2.4.x hatte der Swapbedarf
sogar den Faktor 1,5.

-Dieter
-- 
Dieter Kluenter  | Systemberatung
Tel:040.64861967 | Fax: 040.64891521
mailto: dkluenter@schevolution.com
http://www.schevolution.com/tour


-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-linux-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic