[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: MACs / Windows
From:       Joerg Rossdeutscher <ratti () gesindel ! de>
Date:       2002-10-20 8:01:49
[Download RAW message or body]

Moin,

Michael Grundmann:
> funktioniert wunderbar - ok, nicht ganz ;) - aber das hat ratti schon
> angedeutet. du wirst probleme mit den zeichensätzen bekommen. hier wird eine
> gewisse disziplin der user verlangt, keine sonderzeichen zu verwenden.

Keione Ahnung, inwieweit ich noch Up-to-date bin. Ich war etwas
offline (Server kaputt, Client kaputt und Auto kaputt. Gibt's
das?)

Das mit den Zeichensätzen ist machbar. Sowohl samba als auch
netatalk kannst du eine gemeinsame Codepage geben, dann ist
wechselseitig alles möglich. Verzicht üben braucht man dann
eigentlich nur bei "Specials", weil z.B. "*" oder "/" auf dem
Mac normale Zeichen sind.

Die Parameter kann ich dir nicht sagen, wir benutzen unseren
Linux-Fileserver zur Internetentwicklung und sind daher an
Sonderzeichen herzlich uninteressiert. :-)

Auf jeden Fall ist es aber machbar.

Gruß, Ratti

P.S.: Vorsicht mit den Mac-Icons, deren Dateiname begint mit
einem Carriage Return (Idioten!).
-- 

http://www.gesindel.de - Fontlinge - Die Fontverwaltung fuer Linux 
                                     Fontmanagement for Linux


--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-linux-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic