[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: Linux findet / nicht
From:       Thorsten von Plotho-Kettner <thorsten () aus-satz ! de>
Date:       2002-10-14 3:55:01
[Download RAW message or body]

Ich habe ihm das hier geraten, ist das so richtig (umgesetzt hat er 
noch nichts davon):


> Mit abgeschossen meine ich, daß mein Norton Anti Virus mal mitten in 
> einer  Internetsitzung wieder meinte, daß mein MBR gerade verändert 
> wird. Da ich  nicht  weiß, was in dem Moment passiert habe ich die 
> Auswahl "nicht zulassen"  angeklickt. Wenn ich dann den PC neu 
> starte taucht nur  01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 01 auf dem 
> Bildschirm auf. Deshalb habe ich wie immer mit meiner Win98 SE CD 
> gebootet und dann  den Befehl "fdisk /mbr" durchgeführt. (wie immer)

Du hattest also Lilo im MBR deiner ersten Platte installiert. Zum Lilo 
010101-Problem mal eben nebenbei diesen Link:
http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&threadm=82sc8r%24sb4%241%40 \
nnrp1.deja.com&rnum=1&prev=/groups%3Fq%3D0%2B1%2B0%2B1%2B0%2B1%2B%252B%2Blilo%26hl%3Dd \
e%26lr%3D%26ie%3DUTF-8%26oe%3DUTF-8%26selm%3D82sc8r%2524sb4%25241%2540nnrp1.deja.com%26rnum%3D1


 
> Danach muß ich dann mit meiner CD1 von Linux den Rechner neu booten 
> und  der Reihe nach den Menüpunkt Installation und dann als Sprache 
> Deutsch  auswählen.

Hast du das jetzt auch so gemacht, oder machst du das nur ab und an 
so? Was machst du nur mit deinem armen System?
 
> Dann erscheint die Systemanalyse mit folgender Meldung:

> Scheinbar ist auf Ihrem Rechner ein Linux-System installiert.
> Um dies zu prüfen müssen vorhandene Partitionen gemountet werden.
> Bei großen Partitionen kann dies sehr zeitaufwendig sein.

Wie ich unten sah, hast du neben / nur noch Swapspace als eigenen 
Bereich. In Zukunft, lege dir lieber zumindest noch /home als eigene 
Partition an. Und Backups sind auch sehr nützlich. Ich gebe zu, ich 
musste das (na klar) auch erst lernen, aber es hilft ungemein, wenn 
mal was nicht geht.
 
> Folgende Auswahl erscheint:
> * Neuinstallation
> * Update des bestehenden Systems
> * installiertes System starten.
> * Installation abbrechen.
> 
> Normalerweise klicke ich dann auf installiertes System starten und 
> Linux  startet ganz  normal und ohne Schwierigkeiten. Danach kann 
> ich mit Hilfe  von YAST2 Lilo  wieder  in den Masterbootrecort 
> schreiben und alles ist wieder gut bis zum  nächsten "Ausflipper" 
> von Norton Antivirus.

Warum lässt du dann mal den Norton Antivirus-kram nicht sein, kaufst 
dir  entweder einen ordentlichen Scanner oder lässt noch besser 
einfach das Downloaden vo Tauschbörsen, dann kommt man gar nicht so 
viel mit Viren in Berührung. Und das Mailen ist unter Linux eh viel 
schöner (und auch noch sicherer).


> Diesmal bin ich aber wegen Übermüdung um 02:00 Uhr am Rechner 
> gesessen und  habe anstatt installiertes System starten auf 
> Neuinstallation geklickt. Ich  habe es dann noch bemerkt
> und den weiteren Verlauf abgebrochen.

> Wenn ich jetzt den versuche das installierte System zu booten, dann
> erklärt mir der PC,  daß er keine root - Partition findet. Er 
> entdeckt aber immer noch, daß ein  Linux-System  installiert ist.

Okay, das ist doch mal gar nicht so schlecht. Starte mit einem 
Rescue-System von CD), mounte deine Systemplatte, trage die Daten der 
alten Partitionierung wieder ein (-> /etc/fstab), dann erstellen und 
richten wir die lilo.conf neu ein und fertig ist die Sache ;)

Also:

- System von der CD1 booten (Rescue-System)
- alte Platte ansprechen und /etc mounten
- /etc/fstab mit einem Editor aufrufen und anpassen (z.B. hda1->/, 
  hda2->swap), wie es eben bei dir war. (Dazu kannst du im Notfall mal 
  nachsehen, was dir Yast2 bei einer Neuinstallation bei dem Punkt 
  Partitionierung im Expertenmodus zeit, aber nix da machen, gell!!!)
- Nach Speicherung der /etc/fstab neu von CD booten und Lilo wieder in 
  den  MBR installieren

Alles klar? Probier es mal, so lange du keine neue Partition anlegst 
und die  Sektoren beschreibst/formatierst, sollte alles wieder in die 
Gänge kommen.


--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-linux-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic