[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: Re[2]: du per Script
From:       Jan.Trippler () t-online ! de (Jan Trippler)
Date:       2002-10-12 17:28:35
[Download RAW message or body]

Zuerst wieder mal eine Bitte: Kannst Du bitte das TOFU (Text Oben,
Fulquote Unten) lassen? Es nervt, wenn man erstmal nach unten
blättern  muss, um rauszukriegen, worauf Du überhaupt geantwortet
hast.

On Sam, 12 Okt 2002 at 18:40 (+0200), Stephan Pienitz wrote:
[...]
> Folgendermaßen rufe ich du im Script auf:
> 
> $dupath = "$userpath";
> 
> $du = `/usr/bin/du -s -H $dupath 2>&1`; # Aufruf von du
> 
> my ($du1,$x) = split(/\//,$du);  # Splitte die Zahl vom Pfad
> 
> Danach gebe ich die Variable $du1 einfach aus.
> Das klappt auch, solange das Verzeichnis nicht größer als 50 MB ist.

Folgendes Schnipsel tut es bei mir klaglos (das genannte Verzeichnis
ist bei mir mehrere GB groß):

<schnipp>
#! /usr/bin/perl

use strict;
use warnings;

my $dupath= "/p75/data";

my $du = `/usr/bin/du -s -H $dupath 2>&1`;
print $du;

my ($du1,$x) = split(/\//,$du);

print $du1, "\n";
<schnapp>

Was wird Dir angezeigt, wenn Du die Zeile *print $du;* auch mal
einfügst?

Jan


-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-linux-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic