[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: Konqueror
From:       Helga Fischer <Azula () gmx ! de>
Date:       2001-10-20 7:45:27
[Download RAW message or body]

Hallo Jürgen,

Am Samstag, 20. Oktober 2001 07:19 schrieb Jürgen Fahnenschreiber:
> On Friday, 19. October 2001 21:10, Peter Wiersig -
> Mailinglisten wrote:
> > On Fri, Oct 19, 2001 at 08:54:31PM +0200, Jürgen
> Fahnenschreiber wrote:
> > > Hat jemand einen Tip, wie mir der Navigationsbereich
> > > erhalten bleibt?
> > Du musst das Ansichtsprofil abspeichern. Sollte unter
> > Fenster zu finden sein.
> Abgespeichert hab ich es, aber ohne Erfolg. 

Hab' ich auch noch nie hingekriegt. Keine Ahnung, woran es liegt, 
es scheint 'jeder' zu behaupten, es ginge. KDE2.2.1 mit ziemlich 
neuer Unterversionsnummer.

> Ich habe jetzt
> auch schon alle anderen Ansichtsprofile rausgelöscht.
> Brachte aber auch nix. Achja. Ich rufe Konqueror mit dem
> Befehl:  konqueror   auf. Muss ich vielleicht noch einen
> Zusatz angeben?

Profile löschen bringt nichts, leg' Dir mal wieder ein passendes an 
und gabst Du mal auf der Kommandozeile konqueror --help ein. Dann 
siehst Du, daß man das gespeicherte Profil als Option mit angeben 
kann.

Für das gewünschte Profil habe ich mir mein Ansichtsprofil  einfach 
ins KDE-Menü eingebaut; ein alias in die Aliasdatei setzen würde 
auch genügen, wenn Du Konqui nur von der Konsole aufrufst:

/kde2/bin/konqueror --profile <Wunschprofil>

Andere Profile kann man sich natürlich auch noch anlegen und 
auswählen; das gilt eben dann nur für eine Instanz.

Wirklich schade, daß es »Einstellungen speichern« wie beim alten 
KFM nicht mehr gibt. Fand ich praktisch und auf Anhieb verstehbar.


Helga

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic