[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    mkisofs und Pfadangaben
From:       Ralph =?iso-8859-1?Q?M=FCller?= <rmue () gmx ! de>
Date:       2001-06-30 20:58:40
[Download RAW message or body]

Hallo,

Wenn ich den Befehl
  "mkisofs -r -J -o file.out /home/ralph /etc"
eingebe, und anschlie=DFend das erzeugte Filesystem auf CD
brenne, dann werden auf der CD die "/home/ralph"-Dateien
mit den "/etc"-Dateien auf der CD in dasselbe Verzeichnis
gespeichert. Das ergibt ein gro=DFes Durcheinander.

Offenbar "sieht" mkisofs nur die _relativen_ Pfade der
Dateien zu den im mkisofs-Befehl angegebenen Dateien oder
Verzeichnissen, nicht aber die absoluten Pfade.

Beispiel: (Gegeben der mkisofs-Befehl wie oben geschrieben.)
Die auf der Festplatte vorhandene Datei
/home/ralph/brief.txt wird also auf der CD zu einer
Datei brief.txt (ohne den Pfad /home/ralph/).
Entsprechend geschieht dies auch z.B. mit der Datei
/etc/fstab. Dann nimmt mkisofs sowohl brief.txt als auch
fstab beide wandern dann auf der CD ins gleiche Verzeichnis.

Wie bringe ich "mkisofs" dazu die absoluten Pfade in dem
Filesystem zu erzeugen/abzuspeichern?

Im voraus vielen Dank f=FCr etwas Hilfestellung.

Ralph
(Susi7.0)


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic