[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: Schriftarten unter XFree 4.0.2
From:       Rene Matthaei <matthaei () gmx ! de>
Date:       2001-02-28 9:50:39
[Download RAW message or body]

> Am Montag, 26. Februar 2001 19:23 schrieb Rene Matthaei:
> 
> > Angenommen, Ihr habt eine frische SuSE 7.1 Installation.
> 
> Wieso sollte ich das jetzt annehmen? Na egal
> 
> > (XFree 4.0.2, gs_libs, gs_fonts etc. installiert, KDE 2.0.1)
> > Angenommen, Ihr habt auch die TrueType Fonts mittels Skript
> > downgeloadet.
> 
> Du hast jetzt einige *.ttf Dateien?
> 
> 1. Kopier sie ins Verzeichnis /usr/X11R6/lib/X11/fonts/truetype
> 2. Schnapp ne Konsole, wechsle in das genannte Verzeichnis und
>    führ ein "ttmkfdir > fonts.dir" durch.
> 3. Wenn noch kein fonts.scale dort liegt, mach noch ein
>    "ln -s fonts.dir fonts.scale"
> 4. Wenn X schon läuft, führ ein "xset fp rehash", ansonsten start
>    X, die Schriften sollten Dir zur Verfügung stehen.

Hi,

es ging mir nicht (nur) um die TrueType-Fonts, sondern um
beispielsweise die Helvetica (Standard-Einstellung unter KDE). Sobald
man auf höhere Punktgrößen einstellt, sieht das bescheiden aus
(Bitmap-ig). Die TrueType-Fonts funktionieren klasse.

Es gab auch schon einige "Antwort-Links" auf mein Problem, allerdings
scheinen mir das immer zu unflexible Lösungen zu sein. Was nämlich,
wenn man noch andere Fonts hat als die bei den Personen, die das
Problem für sich gelöst haben.

Ciao, René


-- 
Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic