[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Promise UDMA100 max Transfer 12MB/s
From:       "A Hertzsch" <AHertzsch () divergenz ! de>
Date:       2001-02-16 14:57:07
[Download RAW message or body]


Hi,so jetzt nochmal ...
_____sorry wegen später Rückmeldung_____

Ich habe leider immer noch das Problem dass meine U5 HD von
Seagate an meinem Promise UDMA100 (Karte nicht onboard)
Transferraten von max. 12 MB/s liefert, was mir etwas zu wenig vorkommt..


Also das Kabelproblem kann es eigentlich nicht sein
(wurde mit dem controller geliefert)

mein /proc/pci file sagt folgendes:

Bus  0, device  20, function  0:
    Unknown mass storage controller: Promise Technology Unknown device (rev
2).
      Vendor id=105a. Device id=4d30.
      Medium devsel.  IRQ 5.  Master Capable.  Latency=64.
      I/O at 0xdc00 [0xdc01].
      I/O at 0xe000 [0xe001].
      I/O at 0xe400 [0xe401].
      I/O at 0xe800 [0xe801].
      I/O at 0xec00 [0xec01].
      Non-prefetchable 32 bit memory at 0xe8000000 [0xe8000000].

aber obwohl er ihn nicht zu kennen scheint, beim booten wird er korrekt
erkannt wird wie man hier sieht.../var/log/boot.msg

<4>    ide0: BM-DMA at 0xd000-0xd007, BIOS settings: hda:DMA, hdb:DMA
<4>ide0: VIA Bus-Master (U)DMA Timing Config Success
<4>    ide1: BM-DMA at 0xd008-0xd00f, BIOS settings: hdc:DMA, hdd:DMA
<4>ide1: VIA Bus-Master (U)DMA Timing Config Success
<4>PDC20267: IDE controller on PCI bus 00 dev a0
<4>PDC20267: chipset revision 2
<4>PDC20267: not 100% native mode: will probe irqs later
<4>PDC20267: ROM enabled at 0xe7000000
<4>PDC20267: (U)DMA Burst Bit ENABLED Primary PCI Mode Secondary PCI Mode.
<4>    ide2: BM-DMA at 0xec00-0xec07, BIOS settings: hde:pio, hdf:pio
<4>    ide3: BM-DMA at 0xec08-0xec0f, BIOS settings: hdg:pio, hdh:pio

wobei die Ausschrift
"(U)DMA Burst Bit ENABLED Primary PCI Mode Secondary PCI Mode."
erst erschien nachdem ich den k_eide Kernel installiert habe..
(ide0 und ide1 ist der onboard controller)

Das BIOS des Controllers ist das aktuelleste ( 2.01 build 27 )

Ich habe auch testweise eine zweite Platte (genau die gleiche)
an den gleichen Kanal gehangen (was ja normal eine steigerung der Transfer
geschwindigkeit bringen müsste .....Gleiches Ergebnis (max 12MB/s)  :~(

Irgendeine  Idee ????

Gruß Arne




Hmm!
Ist für meinen Geschmack auch ein bischen wenig:

Mit 'ner 7200er IBM 45 GB komm ich hier auf 37MB/s und mit 'ner Maxtor
5400er 60GB immerhin auch 30MB/s

Die beiden Platten liefern an meinem onboard IDE Controller (VIA-UDMA
66) fast die gleichen Datenraten.

Sind deine Kabel vielleicht auch für UDMA 100 ein wenig zu lang??
Gibts irgendwelche Fehlermeldungen vom IDE Treiber?

Welche BIOS Version hat Deine Controller?

Gruß Stephan

A Hertzsch wrote:
>
> Hi,
>
> ich habe eine Promise Ultra100 Karte mit einer Seagate U5 (40Gb)
> UDMA100 in meinem Linux Rechner.
> Soweit läuft auch alles nur beim Perfomancetest mit hdparm bekomme
> ich max Transferraten von um 12MB/s
> Ich habe schon fast sämtliche mögliche "konfigurations-konstellationen"
> versucht alles fast halt so mit hdparm möglich ist
> hat leider nicht zu einer Erhöhung des Transfers geführt Teilweise
> (natürlich) im Gegenteil...
>
> help
>
> Arne



Arne


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic