[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-laptop
Subject:    Re: [suse-laptop] Asus A3N Fn-Tasten und Powersave
From:       Holger Jorra <holger_jorra () gmx ! net>
Date:       2006-03-22 14:03:25
Message-ID: 200603221503.25814.holger_jorra () gmx ! net
[Download RAW message or body]

Also ich hab nun den asus_acpi.ko Treiber 0.29-Suse gegen 0.30 getauscht. Ich 
kann nicht sagen, dass sich irgendwas geändert hat.
Lautstärke- und WLAN-Tasten gehen nicht, Lampen und andere Knöpfe gehen alle.
Vielleicht ist es ja nicht so wichtig, dass acpid merkt ob ich jetzt ein Taste 
betätige oder nicht, sondern was dann mit der Info passiert. Ich kann mir 
irgendwie nicht vorstellen, dass das alte Modul die Meldung nicht 
in /proc/acpi/event ausgegeben hat.Wie gesagt, bei 9.2 hat die 
Lautstärkeregelung über ein Skript funktioniert, das dann KMix angesteuert 
hat. Vielleicht brauch ich hier auch sowas.

Wie geh ich eigentlich an das Wärmeproblem ran? Das wird doch nicht von dem 
Modul beeinflusst, wenn ich das richtig sehe. Die Lüfter schwieg bei mir mit 
Suse9.2, ohne dass ich was geändert habe. Nur bei Last ist er mal ganz leise 
angelaufen. Das Akku hielt über 4 Stunden. Das muss doch mit 10.0 auch 
möglich sein. Oder ist das jetzt eine Desktop-Version? ;-)
Damals gab es doch auch eine Datei /etc/temperatures, die ist ja nun nicht 
mehr, vielleicht ist die Anlauftemperatur etwas zu konservativ eingestellt? 
Wo könnte ich das denn sehen?



Am Mittwoch 22 März 2006 03:07 schrieb Johannes Engel:
> Der Daemon ist nicht so entscheidend. Wichtig ist allein das neue Modul. :)
>
> Gruß, Johannes

-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-laptop-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-laptop-help@suse.com



[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic