[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-laptop
Subject:    Re: [suse-laptop] Toshiba A80 und PCMCIA
From:       Thomas Moritz <thm_ml () thmoritz ! de>
Date:       2005-08-12 11:57:29
Message-ID: 200508121357.30044.thm_ml () thmoritz ! de
[Download RAW message or body]

Am Freitag, 12. August 2005 13:01 schrieb Werner Modenbach:

Hallo Werner,

> ich habe hier ein Notebook eines Kunden, auf dem SuSE 9.2
> installiert werden muß. Es ist ein Toshiba A80.
> Da es während der Installation in der Hardwareerkennung bei
> PCMCIA hängen blieb, habe ich im Internet recherchiert und
> herausgefunden, daß das Problem bekannt ist, die Installation mit
> dem Bootparameter
> 	NOPCMCIA=yes
> aber machbar ist. Soweit hat auch dann alles funktioniert.
>
> Beim regulären Boot bleibt das Teil aber weiterhin bei PCMCIA
> hängen und da hilft auch obiger Bootparameter nicht mehr. Was
> kann ich machen? Bin etwas unter Zeit- und Erfolgsdruck :-(

Das kenne ich zu gut von meinem alten MaxData. Aendere einfach die 
IRQ-List und schon ist gut.
Ups - das gab es frueher in "/etc/sysconfig/pcmcia"
Heute musst Du wohl in "/etc/pcmcia/config.opts" schauen.
Hier setzt Du den IRQ, der Aerger macht auf exclude. Bei mir war der 
Boesewicht damals IRQ 9.

MfG Th. Moritz
-- 
Linux - damit der Ausnahmefehler nicht zur Regel wird

-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-laptop-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-laptop-help@suse.com



[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic