[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-laptop
Subject:    Re: [suse-laptop] Re: DLAN
From:       Guido Pinkernell <guido.pinkernell () gmx ! de>
Date:       2004-11-01 13:38:13
Message-ID: 200411011535.19978.guido.pinkernell () gmx ! de
[Download RAW message or body]

On Monday 01 November 2004 15:04, Werner Modenbach wrote:
> Am Samstag, 30. Oktober 2004 18:45 schrieb H. G. Dilchert:
> > Am Freitag, 29. Oktober 2004 15:34 schrieb Kevin Pfeiffer:
> > > Ich habe zwei von den Dingen bestellt. Probieren kostet wenig. Mal
> > > sehen ob jemand in der Nähe Kurzwellen funkt.
> >
> > Wärst du dann mal so nett und berichtest über deine Erfahrungen? Danke.
> > Danke auch für eure Statements, die ja eher nicht zur Anschaffung
> > ermutigten. <g>

> ich hab mir vor etwa 2 Monaten solche Teile von Allnet für mein Heimnetz
> gekauft. Schien ideal, da ich ziemliche Verkabelungsprobleme habe.
> Ich muß sagen, bisher bin ich begeistert. Zugegeben, meine Ansprüche sind
> nicht sehr hoch:
> - Sicherheit spielt keine große Rolle

Dito hier (habe mich schon vorher mal kurz am Thread beteiligt). Im übrigen 
identifizieren sich die Steckermodule über ihre MAC und SerienID als zum 
häuslichen Netz gehörig. Hierzu ist ein kleines Programm nötig (gibt's bei 
devolo auch für Linux), mittels dessen man diese Identifikation vornimmt. 
Bevor man das nicht macht, kommt kein neues Modul an das LAN heran.

> - ich möchte übers Stromnetzt zum ISDN-Router fürs Internet
> - ich möchte auf dem gemeinsamen Drucker ausdrucken können
> - und ich möchte ab und zu mal Dateien von einem Rechner auf den anderen
> schicken. Dabei ist mir die Geschwindigkeit auch eher egal.

Dieselbe Situation hier, allerdings DSL statt ISDN.

> Ich habe 3 
> Geräte eingesetzt, und an einem hängt ein WLAN-Accesspoint.
> Das funktioniert bisher prima und war echt plug and play.

Richtig. Zumindest bei den devolo Geräten braucht man für die Ethernet Version 
keine Treiber (insofern für ein Netzwerk mit Linuxgeräten ideal), während für 
die USB Geräte Treiber notwendig sind. Obs da Linuxtreiber gibt, kann ich 
jetzt aus dem Stand nicht sagen. Mal auf der Website nachgucken.

> Mag ja sein, daß es unter bestimmten Umständen Probleme gibt, aber ich bin
> zufrieden.

Ich auch. Sehr. Wenn man WLAN nicht will oder kann, weils zuviele Wände im 
Haus gibt, ist das eine gute Alternative.

Guido

-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-laptop-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-laptop-help@suse.com



[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic