[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-applix
Subject:    Applix Words: Verwaltung Literaturstellen
From:       Matthias Bleyl <mbleyl () gwdg ! de>
Date:       2000-10-11 13:06:54
[Download RAW message or body]

Guten Tag zusammen,

unter Windows/Word bin ich bei der Erstellung von Diplomarbeiten
u. aehnlichen Dingen folgende Vorgehensweise gewohnt:

- will ich eine Literaturstelle zitieren, trage ich die
entsprechenden bibliographischen Daten (Autor, Titel, Jahr etc.) in ein
Programm namens ENDNOTE ein
- in den Wordtext kommt an die entsprechende Stelle ein Verweis wie
z.B. "[Mueller,1980 #201]" (laesst sich mit Ctrl C/V einfach von ENDNOTE
in Word hinein befoerdern)
- zum Schluss wird das Worddokument von ENDNOTE aus formatiert. Aus
"[Mueller, 1980 #201]" wird dann "(Mueller, 1980)", ausserdem erscheint am
Ende ein Literaturverzeichnis, in welchem sich dann z.B. der Eintrag
befindet: "Mueller, G. (1980): Der erste Tag. Basel: Heide-Verlag, 300 S."

Was sich vielleicht hier noch etwas kompliziert anhoert, ist in der
taeglichen Arbeit wirklich sehr praktisch. Ich weiss, dass mit Tex so
etwas aehnliches geht, auch SOffice bietet eine Literaturdatenbank an
(allerdings noch nicht ganz so praktisch anwendbar wie besagtes ENDNOTE) -
doch wie verwaltet man Literaturstellen nun am besten mit Applix ???

Fuer Anregungen aller Art bin ich dankbar

Ciao
Matthias   

  


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic