[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-applix
Subject:    Re: [suse-applix] Applix 5.0: HTML Author: Quelltext bearbeiten ?
From:       m.baumeister () gmx ! de (Michael Baumeister)
Date:       2000-10-10 17:03:48
[Download RAW message or body]

Am 09.10.00 um 09:18 Uhr PM schriebst Du:

> ich wuerde gerne eine HTML-Seite mit Applix editieren und da bei ab und zu
> auch einmal einen Blick auf den Quelltext werfen (duerfen) .. 
Bei dem Quelltext, den Applix (bei mir 4.41, soll aber nicht besser
geworden sein) produziert, kann einem schon anders werden. Wenn Du
das also wirklich willst, musst Du sehr sehr tapfer sein ;-);

> Leider habe ich dazu bisher keine Moeglichkeit gefunden - welchen
> Menupunkt ich auch anschaue, nirgendwo gibts was aehnliches wie "Quelltext
> bearbeiten" - oder vielleicht doch?
Bei 4.41 ist es moeglich, die Datei im ASCII-Modus zu importieren. 
Oder - vermutlich noch einfacher - Du machst parallel ein Terminal-Fenster 
auf, und nimmst less oder vim.

> Wenn es definitiv nicht geht - was sind dann noch gute
> HTML-Editoren unter Linux (ausser: Netscape, Bluefish, SOffice) ?
Einen guten WYSIWYG HTML-Editor kenne ich nicht.

Ich finde, vim hat alles, was ein Editor braucht. Du kannst Dir mit
Tastaturmakros viele Tags vordefinieren, hast Syntaxhighlighting,
kannst Dir ein tag-file schreiben um in einem Projekt schnell
zwischen den einzelnen Dateien zu wechseln, den Browseraufruf aus
dem Editor heraus auf Tastendruck  ...
Ich finde, eine Einarbeitung in diesen Editor lohnt immer.

Michael



-- 
Michael Baumeister
E-mail: m.baumeister@gmx.de

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic