[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       omd-devel
Subject:    [omd-devel] release
From:       mk () mathias-kettner ! de (Mathias Kettner)
Date:       2011-02-13 18:12:27
Message-ID: 4D581F0B.3010805 () mathias-kettner ! de
[Download RAW message or body]

Eine L?sung w?re auch einfach ein

# omd start

ohne Angabe einer Site k?nnte dies alle Instanzen starten.
Dann braucht man kein /etc/init.d/omd mehr. Und beim Booten
geht es ja prima ?ber die omd-$VERSION skripten.


Am 11.02.2011 17:25, schrieb Wolfgang Barth:
> On Fri, Feb 11, 2011 at 10:02:38AM +0100, little at hallertau.net wrote:
>>
>> ich habe heute meine OMD-Istallation von Debian 5 auf Debian 6 angehoben
>> und auf OMD 0.46 upgedatet. Bei dem dist-upgrade schl?gt dann der Wechsel
>> zum dependency boot wegen omd fehl.
>
> Das l?sst sich wohl nicht vermeiden, da wir erstmal r?ckwirkend keine Bugfixes
> f?r ?ltere OMD-Versionen rausgeben.
>
>> insserv: script omd-0.46: service omd-0.46 already provided!
>>
>> Ich denke das liegt daran, da? sowohl der link ?ber die alternatives
>> als auch das script unter /etc/init.d liegen.
>>
>> lrwxrwxrwx 1 root root    26 Feb 11 08:51 omd ->  /etc/alternatives/omd.init
>> -rwxr-xr-x 1 root root  1484 Feb 10 16:59 omd-0.46
>
> Schon wieder insserv .... Aber das kommt davon: wir k?nnen die
> Distributionsstandards eben nicht beliebig weit verbiegen. Ich werfe den
> Link /etc/init.d/omd wieder raus, dort liegen dann distributionskonform f?r
> jedes selbst?ndige Paket omd-0.44, omd-0.46, .... die beim Systemstart
> alle getrennt gestartet werden. Das Einzige, was dann halt unsch?n ist:
> es gibt eben kein /etc/init.d/omd mehr, mit dem man alle omd-Instanzen
> gleichzeitig starten kann.
>
> Allerdings w?rde ich das erst zur 0.48 machen, weil das gut getestet sein
> will und weil die Entwicklung im git f?r 0.47 schon losgefangen hat.
>
> wob


-- 
                        __  __ _  __
Mathias Kettner       |  \/  | |/ /   M A T H I A S   K E T T N E R
Preysingstr. 74       | |\/| | ' /
81667 M?nchen         | |  | | . \        Linux Beratung & Schulung
089 / 18 90 42 10     |_|  |_|_|\_\       http://mathias-kettner.de


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic