[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-i18n-de
Subject:    Re: Trash, Desktop, Workspace
From:       Johannes Zarl <isilmendil () isilme ! lupus ! uberspace ! de>
Date:       2013-02-27 21:01:49
Message-ID: 201302272201.49965.isilmendil () isilme ! lupus ! uberspace ! de
[Download RAW message or body]

On Tuesday 26 February 2013 22:12:54 Mario Blättermann wrote:
> Am Dienstag, 26. Februar 2013, 21:56:23 schrieb Johannes Zarl:
> > On Tuesday 26 February 2013 20:15:47 Mario Blättermann wrote:
> > > Derzeit soll es für Gnome und Xfce folgendermaßen geändert werden:
> > > 
> > > Desktop (Environment) → Arbeitsumgebung
> > > Desktop (Workspace) → Arbeitsfläche
> > 
> > Soweit ich weiß entsprechen Workspaces in Gnome in etwa den Activities
> > von KDE.

Zu meiner Bemerkung: Die dynamischen Arbeitsflächen von Gnome habe ich auf den 
ersten Blick für Activities gehalten. Das war dann wohl mein Fehler ;-)

> > Nur weil in der englischen Version beide Projekte den Begriff
> > "Workspace" vewenden, muss man es also nicht unbedingt gleich
> > übersetzen. Im Gegenteil bin ich der Meinung, dass es besser wäre,
> > unterschiedliche Konzepte auch unterschiedlich zu übersetzen.
> 
> Die  »workspaces « sind in Gnome die (dynamischen) virtuellen Arbeitsflächen,
> so wie in KDE auch.  »Workspaces « im KDE-Sinn wären in Gnome die
>  »Activities « (daher die Aktivitäten-Ãœbersicht, die in Gnome 3 das
> klassische Menü ersetzt), die haben mit den Arbeitsflächen nichts zu tun.

Ich glaub' jetzt bin ich verwirrt. In meiner KDE-Version (4.8.4) finde ich den 
Begriff „Workspace" im Sinne von http://www.kde.org/workspaces, also als 
Plasma Workspace (Desktop bzw. Netbook).

Virtuelle Arbeitsflächen sind doch "virtual Desktops", oder?

  Johannes


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic