[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-i18n-de
Subject:    Re: Trash, Desktop, Workspace
From:       Rolf Eike Beer <kde () opensource ! sf-tec ! de>
Date:       2013-02-26 20:25:57
Message-ID: 1580187.0WqztENG4g () eto
[Download RAW message or body]


Am Dienstag 26 Februar 2013, 07:05:57 schrieb Burkhard Lück:
> Hallo,
> 
> angeregt durch die Mail von Hendrik Knackstedt http://lists.kde.org/?l=kde-> \
> i18n-de&m=136172581732629&w=2 zur Übersetzung von "desktop" und "workspace" möchte \
> ich einige unserer Standard-Übersetzungen diskutieren. 
> Der Grund für die Änderung der Übersetzung von desktop  wird in dieser Mail
> detailliert erläutert:
> https://mail.gnome.org/archives/gnome-de/2012-November/msg00065.html
> 
> * Trash - Standard ist Mülleimer
> 
> * Desktop - Standard ist Arbeitsfläche
> XFCE/Gnome wollen hier "Schreibtisch" verwenden

Auf meinen Schreibtisch stelle ich einen Monitor oder auch zwei. Bekommen wir 
dann virtuelle Schreibtische? Schreibtisch-Effekte? Ganz klar dagegen. 
Arbeitsfläche ist gut und sollte so bleiben.

> * Workspace - Arbeitsbereich
> Da haben wir:
> 14 messages with "[wW]orkspace"-"Arbeitsbereich"
> 14 messages with "[wW]orkspace"-"Arbeitsfläche"
> 3 messages with "[wW]orkspace"-"Arbeitsumgebung"
> 4 messages with "[wW]orkspace"-"Arbeitsplatz"
> 8 messages with different translation:

Ich sehe hier eigentlich auch keinen Grund das zu ändern, Arbeitsbereich für 
etwas übergeordnetes zu Arbeitsfläche finde ich gut.

> Trash -> Papierkorb finde ich wesentlich besser als unsere Übersetzung
> Mülleimer

Ich kann mit beidem gut leben. So unsinnig der Ansatz auch sein soll: seit 
ziemlich genau '95 ist "Papierkorb" in der deutschen EDV wohl der geläufige 
Begriff dafür.

Eike


["signature.asc" (application/pgp-signature)]

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic