[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-i18n-de
Subject:    Re: Ellipse: Drei Punkte oder ein Sonderzeichen?
From:       Frederik Schwarzer <schwarzerf () gmail ! com>
Date:       2011-01-25 19:04:44
Message-ID: AANLkTi=Sz9u20+zcBRKojhCAxiA2Y1SHc=naT3qZgQAQ () mail ! gmail ! com
[Download RAW message or body]

On 25/01/2011, Jonathan Raphael Joachim Kolberg <bulldog98@freenet.de> wrote:
> Am Dienstag, 25. Januar 2011, 18:29:10 schrieb Felix Schweighofer:
>> [Jonathan Raphael Joachim Kolberg :: 2011-01-25 18:21]
>>
>> > Am Dienstag, 25. Januar 2011, 16:32:37 schrieb Frederik Schwarzer:
>> >> Moin,
>> >>
>> >> naja, ob man nun das Ellipse-Zeichen verwendet, oder einfach drei
>> >> Punkte macht, ist gleichsam korrektes Deutsch. :)
>> >> Typographie allgemein sollten wir nicht zu hoch auf die
>> >> Prioritätenliste setzen. Es ist eher ein nice-to-have.
>> >> Die Ellipse können wir, wenn dem soweit ist, gut geskriptet ersetzen,
>> >> was sie Verwendung einfach gestaltet.
>> >
>> > Und was ist mit sed 's/.../…/' -i DATEI ?
>>
>> Lieber nicht, das ändert doch auch das Englische Original.
>>
>> Grüße,
>> Felix
> Stimmt so weit hab ich nicht gedacht, aber mit grep sollte das Problem doch
> zu
> bewältigen sein, denn ich glaube alle Stellen bei denen das nötig wäre sind
> einzeilig. grep -v "msgid" |sed 's/.../…/' - ?

Über das _Wie_ mache ich mir im Moment noch keine Gedanken. Vielleicht
reicht grep, vielleicht ein kleines Perl-Skript, vielleicht geht es
bis dahin mit Felix Skript oder Burkhard hat etwas Passendes für so
eine Aufgabe. Irgendetwas wird schon klappen. :)

Vorher würde ich hal nur gerne einmal alle gängigen Distributionen
getestet sehen. Das schaffe ich aber derzeit aufgrund störrischer
Hardware nicht.

MfG

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic