[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-i18n-de
Subject:    Re: Meinungen zu
From:       Frederik Schwarzer <schwarzerf () gmail ! com>
Date:       2009-11-20 3:00:00
Message-ID: 200911200400.01096.schwarzerf () gmail ! com
[Download RAW message or body]

[Panagiotis Papadopoulos | Thursday 19 November 2009]

Moin,

> Was hält ihr davon, wenn ich bei den ganzen Decoder/Encoder-Einträgen
>  das vorangestellte „K3b" entferne? Also anstatt
>  „K3b-Ogg-Vorbis-Dekodierer" nur noch „Ogg-Vorbis-Dekodierer" dastehen
>  würde.
> 
> Meiner Meinung nach sieht es ohne „K3b" aufgeräumter und weniger
>  „redundant" aus :-D Ich hab es hier lokal schon umgeändert und warte
>  nur noch darauf das OK von euch zu bekommen, bevor ich es einspiele :-)

Ich stimme dem zu. Wenn die Module nur in k3b verwendet werden, ist es 
reichlich sinnfrei, den Benutzer immer wieder darauf hin zu weisen, dass er 
gerade nicht versucht, ein Kate-Modul zu laden.

Selbst wenn ein Modul in einem Fremdprogramm geladen wird (z. B. die Kate-
Module in KDevelop), halte ich es für unwichtig, anzugeben, zu welchem Teil 
des Programms das Modul gehört; die Funktionalität ist wichtig.

Fundierte anderslautende Meinungen könnten mein "OK" aber noch aufweichen. 
:)

MfG

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic