[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-commits
Subject:    l10n-kde4/de/messages/kdenetwork
From:       Panagiotis Papadopoulos <pano_90 () gmx ! net>
Date:       2010-07-09 15:44:52
Message-ID: 20100709154452.0D8AAAC85D () svn ! kde ! org
[Download RAW message or body]

SVN commit 1148049 by pano:

forwardport


 M  +3 -3      kfileshare.po  
 M  +18 -18    kopete.po  
 M  +6 -6      kppp.po  
 M  +5 -7      krfb.po  


--- trunk/l10n-kde4/de/messages/kdenetwork/kfileshare.po #1148048:1148049
@@ -18,8 +18,8 @@
 "MIME-Version: 1.0\n"
 "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
 "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
+"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
 "X-Generator: Lokalize 0.3\n"
-"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
 
 #. i18n: file: advanced/kcm_sambaconf/userselectdlg.ui:16
 #. i18n: ectx: property (windowTitle), widget (QDialog)
@@ -5277,8 +5277,8 @@
 "<b></b>Some files you have selected are matched by the wildcarded string "
 "<b>'%1'</b>; do you want to uncheck all files matching <b>'%1'</b>?"
 msgstr ""
-"<b></b>Einige der ausgewählten Dateien passen auf das Muster <b>‚%1‘</b>; "
-"soll die Auswahl für auf <b>‚%1‘</b> passende Dateien aufgehoben werden?"
+"<b></b>Einige der ausgewählten Dateien passen auf das Muster <b>„%1"</b>; "
+"soll die Auswahl für auf <b>„%1"</b> passende Dateien aufgehoben werden?"
 
 #: advanced/kcm_sambaconf/hiddenfileview.cpp:411
 msgid "Wildcarded String"
--- trunk/l10n-kde4/de/messages/kdenetwork/kopete.po #1148048:1148049
@@ -27,8 +27,8 @@
 "MIME-Version: 1.0\n"
 "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
 "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
+"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
 "X-Generator: Lokalize 1.0\n"
-"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
 
 #: plugins/pipes/pipesplugin.cpp:303
 #, kde-format
@@ -1250,7 +1250,7 @@
 msgstr ""
 "Die Authentifizierung mit %1 ist fehlgeschlagen. Um sicherzustellen, dass "
 "Sie nicht mit einem Betrüger sprechen, versuchen Sie es mit der "
-"Verifizierungsmethode ‚manueller Fingerabdruckabgleich‘. Beachten Sie, dass "
+"Verifizierungsmethode „manueller Fingerabdruckabgleich". Beachten Sie, dass "
 "die Unterhaltung jetzt unsicher ist."
 
 #: plugins/otr/authenticationwizard.cpp:344
@@ -1265,7 +1265,7 @@
 msgstr ""
 "%1 hat den Authentifizierungsprozess abgebrochen. Um sicherzustellen, dass "
 "Sie nicht mit einem Betrüger sprechen, versuchen Sie es mit der "
-"Verifizierungsmethode ‚manueller Fingerabdruckabgleich‘."
+"Verifizierungsmethode „manueller Fingerabdruckabgleich"."
 
 #: plugins/otr/authenticationwizard.cpp:352
 #, kde-format
@@ -1731,7 +1731,7 @@
 msgid "You cannot send voice clips in invisible status"
 msgstr ""
 "Sie können keine Sprachnachrichten verschicken, wenn Sie im Status "
-"‚Unsichtbar‘ sind"
+"„Unsichtbar" sind"
 
 #: protocols/wlm/wlmchatsession.cpp:345
 msgid "The maximum recording time is 15 seconds"
@@ -4076,7 +4076,7 @@
 "If possible, please send the console output from Kopete to "
 "<wstephenson@novell.com> for analysis."
 msgstr ""
-"Kopete konnte die letzte Nachricht des Zugangs ‚%1‘ nicht senden.\n"
+"Kopete konnte die letzte Nachricht des Zugangs „%1" nicht senden.\n"
 "Falls möglich, schicken Sie bitte die Konsolenausgabe von Kopete zur "
 "Auswertung an <wstephenson@novell.com>."
 
@@ -4084,7 +4084,7 @@
 #, kde-format
 msgctxt "message sending failed using the named local account"
 msgid "Unable to Send Message on Account '%1'"
-msgstr "Die Nachricht des Zugangs ‚%1‘ konnte nicht gesendet werden"
+msgstr "Die Nachricht des Zugangs „%1" konnte nicht gesendet werden"
 
 #: protocols/groupwise/gwaccount.cpp:586
 msgid "Kopete: Conflicting Changes Made Offline"
@@ -4107,7 +4107,7 @@
 "Please check your server and port settings and try again."
 msgstr ""
 "Es kann keine Verbindung zum GroupWise Nachrichtendienst-Server für den "
-"Zugang ‚%1‘ hergestellt werden.\n"
+"Zugang „%1" hergestellt werden.\n"
 "Bitte die Einstellungen zu Server und Port prüfen und dann erneut versuchen."
 
 #: protocols/groupwise/gwaccount.cpp:659
@@ -7407,7 +7407,7 @@
 #: protocols/oscar/icq/icqstatusmanager.cpp:171
 msgctxt "@item icq xtraz status"
 msgid "i am high"
-msgstr "‚high‘"
+msgstr "„high""
 
 #: protocols/oscar/icq/icqstatusmanager.cpp:172
 msgctxt "@item icq xtraz status"
@@ -7530,12 +7530,12 @@
 #: protocols/oscar/icq/icqreadaway.cpp:83
 #, kde-format
 msgid "'%2' Message for %1"
-msgstr "‚%2‘-Nachricht für %1"
+msgstr "„%2"-Nachricht für %1"
 
 #: protocols/oscar/icq/icqreadaway.cpp:78
 #, kde-format
 msgid "Fetching '%2' Message for %1..."
-msgstr "Abholen der ‚%2‘-Nachricht für %1 …"
+msgstr "Abholen der „%2"-Nachricht für %1 …"
 
 #: protocols/oscar/nscainfoevent.cpp:27
 msgid "Adding contacts"
@@ -8396,7 +8396,7 @@
 "something to do with Linux."
 msgstr ""
 "Die Kanäle eines IRC-Servers werden nach dem eingegebenen Text durchsucht. "
-"Zum Beispiel können Sie ‚Linux‘ eingeben, um die Kanäle zu finden, die sich "
+"Zum Beispiel können Sie „Linux" eingeben, um die Kanäle zu finden, die sich "
 "mit Linux beschäftigen."
 
 #: protocols/irc/ui/channellist.cpp:214
@@ -16705,10 +16705,10 @@
 "„In Samba installieren" ist eine einfache Methode einen Ordner für die "
 "temporären Nachrichtendateien und die Samba-Server-Einrichtung.<br>\n"
 "Trotzdem wird empfohlen, den Systemverwalter zu bitten, diesen Ordner zu "
-"erstellen (‚mkdir -p -m 0777 /var/lib/winpopup‘) und\n"
-"‚message command = _PFAD_ZU_/winpopup-send %s %m %t &‘ (wobei _PFAD_ZU_ "
-"durch den tatsächlichen Pfad ersetzt wird) in die [global]-Sektion der smb."
-"conf einzufügen."
+"erstellen („mkdir -p -m 0777 /var/lib/winpopup") und\n"
+"„message command = _PFAD_ZU_/winpopup-send %s %m %t &" (wobei _PFAD_ZU_ "
+"durch den tatsächlichen Pfad ersetzt wird) in die [global]-Sektion der "
+"smb.conf einzufügen."
 
 #. i18n: file: protocols/winpopup/ui/wpeditaccountbase.ui:221
 #. i18n: ectx: attribute (title), widget (QWidget, TabPage)
@@ -16744,7 +16744,7 @@
 #. i18n: ectx: property (text), widget (QLabel, textLabel1)
 #: rc.cpp:2174
 msgid "Path to 'smbclient' executable:"
-msgstr "Pfad zum Programm ‚smbclient‘:"
+msgstr "Pfad zum Programm „smbclient":"
 
 #. i18n: file: protocols/winpopup/ui/wpeditaccountbase.ui:337
 #. i18n: ectx: property (text), widget (QLabel, textLabel2_2)
@@ -18713,7 +18713,7 @@
 msgstr ""
 "Der Ressourcenname, der im Jabber-Netzwerk verwendet werden soll. Bei Jabber "
 "können Sie sich mit dem gleichen Zugang von verschiedenen Orten aus "
-"anmelden, hier kann z. B. ‚beruflich‘ oder ‚privat‘ stehen."
+"anmelden, hier kann z. B. „beruflich" oder „privat" stehen."
 
 #. i18n: file: protocols/jabber/ui/dlgjabbereditaccountwidget.ui:488
 #. i18n: ectx: property (text), widget (QLabel, TextLabel3_3)
@@ -21400,7 +21400,7 @@
 msgstr ""
 "Der Name des IRC-Kontakts oder Kanals, der hinzugefügt werden soll. Hier "
 "können Sie den Spitznamen einer Person oder einen Kanalnamen (beginnend mit "
-"einer Raute ‚#‘) eintragen."
+"einer Raute „#") eintragen."
 
 #. i18n: file: protocols/irc/ui/ircadd.ui:60
 #. i18n: ectx: property (text), widget (QLabel, TextLabel1)
--- trunk/l10n-kde4/de/messages/kdenetwork/kppp.po #1148048:1148049
@@ -23,8 +23,8 @@
 "MIME-Version: 1.0\n"
 "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
 "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
+"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
 "X-Generator: Lokalize 1.0\n"
-"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
 
 #: accounts.cpp:77 modems.cpp:78
 msgid "&Edit..."
@@ -1933,11 +1933,11 @@
 
 #: main.cpp:203
 msgid "Connect using 'account_name'"
-msgstr "Verbindung herstellen über ‚zugangsname‘"
+msgstr "Verbindung herstellen über „zugangsname""
 
 #: main.cpp:204
 msgid "Connect using 'modem_name'"
-msgstr "Verbindung herstellen über ‚Modem_Name‘"
+msgstr "Verbindung herstellen über „Modem_Name""
 
 #: main.cpp:205
 msgid "Terminate an existing connection"
@@ -2307,8 +2307,8 @@
 "You should not pass 'lock' as an argument to pppd. Check /etc/ppp/options "
 "and ~/.ppprc"
 msgstr ""
-"Sie sollten ‚lock‘ nicht als Argument an pppd übergeben. Überprüfen Sie /etc/"
-"ppp/options und ~/.ppprc."
+"Sie sollten „lock" nicht als Argument an pppd übergeben. Überprüfen Sie "
+"/etc/ppp/options und ~/.ppprc."
 
 #: ppplog.cpp:152
 msgid ""
@@ -2323,7 +2323,7 @@
 "You have passed an invalid option to pppd. See 'man pppd' for a complete "
 "list of valid arguments."
 msgstr ""
-"Sie haben eine ungültige Option an pppd übergeben. Siehe ‚man pppd‘ für eine "
+"Sie haben eine ungültige Option an pppd übergeben. Siehe „man pppd" für eine "
 "vollständige Liste gültiger Parameter."
 
 #: ppplog.cpp:174
--- trunk/l10n-kde4/de/messages/kdenetwork/krfb.po #1148048:1148049
@@ -21,8 +21,8 @@
 "MIME-Version: 1.0\n"
 "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
 "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
-"X-Generator: Lokalize 1.0\n"
 "Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
+"X-Generator: Lokalize 1.0\n"
 
 #: connectioncontroller.cpp:111
 #, kde-format
@@ -91,13 +91,12 @@
 "oder spätestens nach einer Stunde. \n"
 "Wenn jemand die Verbindung zu Ihrem Rechner herstellen will, erhalten Sie \n"
 "einen Bestätigungsdialog. Die Verbindung kommt erst nach Ihrer Bestätigung \n"
-"zustande. In diesem Dialog können außerdem Einschränkungen angegeben "
-"werden, \n"
+"zustande. In diesem Dialog können außerdem Einschränkungen angegeben werden, "
 "ob z. B. die Arbeitsfläche nur angesehen oder auch der Mauszeiger und \n"
 "die Tastatur bedient werden kann.\n"
 "\n"
 "Für dauerhafte Passwörter zur Freigabe der Arbeitsfläche müssen Sie \n"
-"‚Verbindungen ohne Einladung‘ in diesem Dialog zulassen."
+"„Verbindungen ohne Einladung" in diesem Dialog zulassen."
 
 #: krfbserver.cpp:194 krfbserver.cpp:214
 #, kde-format
@@ -251,13 +250,12 @@
 "oder spätestens nach einer Stunde. \n"
 "Wenn jemand die Verbindung zu Ihrem Rechner herstellen will, erhalten Sie \n"
 "einen Bestätigungsdialog. Die Verbindung kommt erst nach Ihrer Bestätigung \n"
-"zustande. In diesem Dialog können außerdem Einschränkungen angegeben "
-"werden, \n"
+"zustande. In diesem Dialog können außerdem Einschränkungen angegeben werden, "
 "ob z. B. die Arbeitsfläche nur angesehen oder auch der Mauszeiger und \n"
 "die Tastatur bedient werden kann.\n"
 "\n"
 "Für dauerhafte Passwörter zur Freigabe der Arbeitsfläche müssen Sie "
-"‚Verbindungen ohne Einladung‘ in diesem Dialog erlauben."
+"„Verbindungen ohne Einladung" in diesem Dialog erlauben."
 
 #: manageinvitationsdialog.cpp:117
 msgid ""
[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic