[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-commits
Subject:    www/international/germany/appmonth/2007/gwenview
From:       Markus Grob <snoopy () ilnet ! ch>
Date:       2007-05-21 20:27:02
Message-ID: 1179779222.253568.15625.nullmailer () svn ! kde ! org
[Download RAW message or body]

SVN commit 667084 by mgrob:

Description in german

 M  +63 -23    beschreibung.php  


--- trunk/www/international/germany/appmonth/2007/gwenview/beschreibung.php \
#667083:667084 @@ -27,68 +27,108 @@
 <?php $ueberschrift="Anwendung des Monats"; include "$dir/inc/ueberschrift.inc" ?>
 
 <p>
-<b><?php echo $application ?> - eine Kurzübersicht</b>
+  <b><?php echo $application ?> - eine Kurzübersicht</b>
 </p>
 
-<p>Gwenview is an image viewer for KDE. It is part of Extragear's Graphics and has \
prebuilt packages available for most distributions. It shares the KIPI plugin \
Interface with Digikam, KPhotoAlbum and ShowImg. I recommend trying out KIPI as well \
if you use any of those applications.</p> +<p>
+  <?php echo $application ?> ist ein Bildbetrachtungsprogramm für KDE. Es ist
+  Teil vom Extragear Graphik Paket und es gibt kompilierte Pakete für die
+  meisten Distributionen. Es teile die KIPI Plugin Schnittstelle mit Digikam,
+  KPhotoAlbum und ShowImg. Ich empfehle das  Ausprobieren von KIPI genauso,
+  wenn Sie eine der anderen Anwendungen verwenden.
+</p>
 
-<p><strong>Get Started!</strong></p>
+<p><strong>Start</strong></p>
 
-<p>Once installed you should find it in KMenu + Graphics, or something similar. \
Alternatively you can launch it at the command line, optionally with an image as an \
argument.</p> +<p>
+  Nach der Installation findet man <?php echo $application ?> unter KMenü ->
+  Graphik -> Anzeige oder einem ähnlichen Menü. Als Alternative kann es auch
+  über die Kommandolinie gestartet werden, optional mit einem Bild als Argument.
+</p>
 
 <ul>
-<li>&#36;gwenview</li>
-<li>&#36;gwenview some_file.png</li>
+  <li>&#36;gwenview</li>
+  <li>&#36;gwenview Beispieldatei.png</li>
 </ul>
 
-<?php 
+<?php
 	ShowAotmImage($ausgabe, 1, 304, 300);
 ?>
 
-<p><strong>Main Window</strong></p>
+<p><strong>Hauptfenster</strong></p>
 
-You will be presented with the main window. If you find yourself in view mode you \
can click "browse" above the location bar. Clockwise from top-left you will find the \
tree window, icon window, and the preview window. More on the preview window \
later!<br /> +<p>
+  Zuerst sieht man das Hauptfenster. Falls Sie sich im Ansichtmodus befinden,
+  so können Sie den Modus wechseln, indem Sie die Tasten links oberhalb der
+  Adressleiste drücken. Zuvorderst ist der Knopf fürs Durchseh(Haupt)fenster.
+  Danach folgt die Bildansicht und danach der Vollbildmodus, doch dazu später.
+</p>
 
-<?php 
+<?php
 	ShowAotmImage($ausgabe, 2, 394, 300);
 ?>
 
 
-<p><strong>Time to Edit!</strong></p>
+<p><strong>Arbeiten mit Bildern</strong></p>
 
-Right clicking a file in the icon window will allow you to sort, copy, move or \
delete files. You will also be able to use external tools like The GIMP to edit your \
images!<br /> +<p>
+  Ein Rechtsklick auf eine Datei im Hauptfenster erlaubt es Ihnen, Dateien zu
+  Sortieren, Kopieren, Verschieben oder zu löschen. Es ist Ihnen auch möglich,
+  externe Programme wie GIMP zu benutzen, um Ihre Bilder zu bearbeiten!
+</p>
 
-<?php 
+<?php
 	ShowAotmImage($ausgabe, 3, 394, 300);
 ?>
 
-In the context menu you are presented with you can choose "External Tools"+"The \
GIMP" to open an image and edit it. Or you can add your own external tools in \
"Settings" + "Configure External Tools".<br /> +<p>
+  Im Kontextmenü, welches Sie präsentiert bekommen, wählen Sie einfach
+  "Externe Programme" -> "GIMP" um ein Bild zu öffnen und zu bearbeiten. Sollte
+  ein Programm nicht direkt verfügbar sein, so kann es einfach mit der Auswahl
+  "Externe Programme einrichten..." eingerichtet werden. Dies ist auch über die
+  "Einstellungen" konfigurierbar.
+</p>
 
-<?php 
+<?php
 	ShowAotmImage($ausgabe, 4, 451, 300);
 ?>
 
-<p><strong>More Fun</strong></p>
+<p><strong>Mehr Spass</strong></p>
 
-Use the green arrows above the preview window to rotate the image clockwise or \
counter clockwise. Or zoom in to fit the window size.<br /> +<p>
+  Mittels der grünen Pfeile oberhalb des Vorschaufensters, kann das Bild im oder
+  gegen den Uhrzeigersinn rotiert werden. Oder Sie können zoomen, um es an die
+  Fenstergrösse anzupassen.
+</p>
 
-<?php 
+<?php
 	ShowAotmImage($ausgabe, 5, 261, 300);
 ?>
 
-Navigate to a video file and select it and the preview window will help you identify \
it! This was very helpful to me in my quest to organize my download folder, stocked \
with random photos, videos, and even zipped icon sets! It's use of KDE's KIO Slaves \
also allow network transparency of folders on other machines, such as ftp sites, \
although KIO Slaves are too advanced for this article.<br /> +<p>
+  Wählen Sie eine Videodatei und das Vorschaufenster hilft Ihnen, die Datei zu
+  identifizieren! Dies war sehr hilfreich für mich, um alle heruntergeladenen
+  Ordner gefüllt mit verschiedenen Photos, Videos, und sogar gezippten Iconsets
+  zu ordnen! Das Benutzen vonKDE's KIO Slaves ermöglicht sogar
+  Netzwerktransparenz für Ordner auf anderen Maschinen, wie etwa FTP Seiten,
+  auch wenn KIO Slaves zu gross sind für diesen Artikel.
+</p>
 
-<?php 
+<?php
 	ShowAotmImage($ausgabe, 6, 323, 300);
 ?>
 
-Don't forget to try the Fullscreen and Slideshow buttons above the location bar. \
They are self explanatory, but round off Gwenview to create a very useful App of the \
Month!<br /> +<p>
+  Vergessen Sie nicht, den Vollbildmodus und die Diaschauknöpfe über der
+  Adressleiste auszuprobieren. Diese sind selbsterklärend, aber ausserhalb von
+  <?php echo $application ?> benutzbar, um eine sehr nützliche Anwendung des
+  Monats zu erstellen!
+</p>
 
-
 <p><b>Links</b></p>
 <p>
 <ul>
-<li><a href="<?php echo $website;?>">Projektseite</a></li>
+  <li><a href="<?php echo $website;?>">Projektseite</a></li>
 </ul>
 </p>
 


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic