[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-commits
Subject:    KDE_3_3_BRANCH: kde-i18n/de/messages/docs/kdeedu (silent)
From:       Stephan Johach <lucardus () onlinehome ! de>
Date:       2004-12-18 12:22:53
Message-ID: 20041218122253.121D01C6B0 () office ! kde ! org
[Download RAW message or body]

CVS commit by johach: 

CVS_SILENT Update


  M +11 -10    kturtle_programming-reference.po   1.1.2.3


--- kde-i18n/de/messages/docs/kdeedu/kturtle_programming-reference.po  #1.1.2.2:1.1.2.3
@@ -8,5 +8,5 @@
 "Project-Id-Version: kturtle_programming-reference\n"
 "POT-Creation-Date: 2001-02-09 01:25+0100\n"
-"PO-Revision-Date: 2004-12-10 23:22+0100\n"
+"PO-Revision-Date: 2004-12-18 13:27+0100\n"
 "Last-Translator: Stephan Johach <hunsum@gmx.de>\n"
 "Language-Team: Deutsch <kde-i18n-de@kde.org>\n"
@@ -623,5 +623,5 @@
 "Grafiksymbole sind kleine Bilder, die auf dem Bildschirm bewegt werden "
 "können. (Weitere Informationen finden Sie im Glossar unter <glossterm "
-"linkend=\"sprites\">Graifiksybol</glossterm>). Die Schildkröte ist so ein "
+"linkend=\"sprites\">Grafiksymbol</glossterm>). Die Schildkröte ist so ein "
 "Grafiksymbol."
 
@@ -940,8 +940,8 @@
 "# der nächste Befehl druckt \"2029\"\n"
 "drucke AB\n"
-"zurück 30\n"
+"rückwärts 30\n"
 "# der nächste Befehl druckt \"2004 plus 25\"\n"
 "drucke \"\" +  A + \" plus \" + B\n"
-"zurück 30\n"
+"rückwärts 30\n"
 "# der nächste Befehl druckt \"1979\"\n"
 "drucke A - B\n"
@@ -951,5 +951,5 @@
 " den Wert <userinput>A + B</userinput>, nämlich 2029. Der Rest des "
 "Beispiels besteht aus 3 <userinput>drucke</userinput> Befehlen mit dem "
-"Befehl <userinput>zurück 30</userinput> dazwischen. <userinput>zurück "
+"Befehl <userinput>rückwärts 30</userinput> dazwischen. <userinput>rückwärts "
 "30</userinput> ist erforderlich, um jede Ausgabe auf einer neuen Zeile zu "
 "schreiben. Dieses Beispiele zeigt auch, dass Variablen in <link "
@@ -1709,5 +1709,5 @@
 #. Tag: screen
 #: programming-reference.docbook:449
-#, fuzzy, no-c-format
+#, no-c-format
 msgid ""
 "learn circle (x) [\n"
@@ -1732,12 +1732,12 @@
 "\n"
 "gehe 30,30\n"
-"kreis(20)\n"
+"kreis 20\n"
 "\n"
 "gehe 40,40\n"
-"kreis(50)"
+"kreis 50"
 
 #. Tag: para
 #: programming-reference.docbook:451
-#, fuzzy, no-c-format
+#, no-c-format
 msgid ""
 "In the next example a command with a return value is created. <screen>\n"
@@ -1767,4 +1767,5 @@
 "mit sich selbst multipliziert und mit dem Befehl <anchor "
 "id=\"return\"/><userinput>zurück</userinput> zurückgegeben. Der Befehl "
-"<userinput>zurück</userinput> ermöglicht dieRückgabe des Wertes einer "
+"<userinput>zurück</userinput> ermöglicht die Rückgabe des Wertes einer "
 "selbst erzeugten Funktion."
+


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic