[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       volkszaehler-dev
Subject:    Re: [vz-users] =?utf-8?q?Wechsel-Stromz=C3=A4hler_Monitoring?=
From:       Daniel Lauckner <vz () jahp ! de>
Date:       2016-08-08 13:36:29
Message-ID: 924392013.20160808153629 () jahp ! de
[Download RAW message or body]

Hallo Jörn,


am Donnerstag, 4. August 2016 um 20:00 hast du geschrieben:
> Wie würde eine Lösung mit S0-Schnittstelle aussehen.

Zu aller erst natürlich ein Hutschienenzähler. Im Wiki gibts auch ne
Liste: http://wiki.volkszaehler.org/hardware/channels/meters/power/liste_s0_zaehlermodelle
Bei so nem Zähler werden meist 2 Ströme angegeben. Ein niedriger auf
den er vom Messen her ausgelegt ist und der Maximalstrom der größer
sein muss als die Sicherung davor.
Wenn der ganze Haushalt dran hängt wird das mit den von mir erwähnten
20€ eventuell knapp.

Dann brauchst du nen Raspi mit Erweiterung und das Image auf SD-Karte.

Mit Erweiterungen siehts derzeit aber schlecht aus, Udo ist noch immer
außer Gefecht.
Manche klemmen den S0 auch direkt an den Raspi, da das aber außerhalb
der Spezifikation liegt ist es nicht ungewöhnlich das Impulse verloren
gehen oder überhaupt nicht ankommen.


mfg Daniel


---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic