[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       volkszaehler-dev
Subject:    Re: [vz-users] Problem: Backup und Restore des Systems, wenn root auf Festplatte ausgelagert ist?
From:       Sirko <mail_ist () nurfuerspam ! de>
Date:       2016-06-21 19:49:17
Message-ID: 7bc00cb4-d85d-6cec-c0c1-b6ed81aef9e1 () nurfuerspam ! de
[Download RAW message or body]

Hi,

auf einem früherem Raspi-Image war mal eine sys_backup.sh, was ich etwas 
angepaßt hab, siehe Anhang. Die entscheidende Zeile ist

rsync -aAX --stats 
--exclude={"/dev/*","/proc/*","/sys/*","/tmp/*","/run/*","/mnt/*","/media/*","/lost+found","/var/lib/mysql/*","/var/log/*"} \
 /* "$1" >> /var/log/sys_backup.log 2>&1

Gestartet wird das Script per cron einmal am Tag:

sudo /home/pi/bin/sys_backup.sh /media/data/backup

/media/data/backup ist das Zielverzeichnis.

Das DB-Backup ist ebenfalls getrennt, daher wird hier /var/lib/mysql 
nicht gesichert (wo die DB-Daten liegen).

Ich hab das System von einer USB-Festplatte gerade erst auf eine SSD 
umgezogen. Dabei hab ich das den selben rsync-Befehl benutzt.
Allerdings mußte ich zusätzlich noch einige log-Dateien zurückkopieren 
(wegen der Permissions). Der Einfachheit halber hab ich /var/log auf das 
neue System kopiert.

Kurz, mit rsync oben kann man das System sichern und restoren. Die DB 
darf man natürlich nicht vergessen.

Grüße
Sirko




Am 21.06.2016 um 16:21 schrieb Heiko Baumann:
> Hi Daniel,
> 
> Danke für die Antwort.
> 
> > 
> > Wie man einen VZ korrekt updated ist im Wiki eigentlich beschrieben.
> > Was hast du gemacht das du dir dabei das System zerschießt?
> ... das wenn ich wüßte (grundsätzliche Antwort: "ich hab NICHTS 
> gemacht!!" ;)
> Eigentlich nur: runterfahren, Karte raus, Image ziehen, Karte wieder 
> rein, apt-get update, upgrade, das wars.
> > 
> > > Hier aber jetzt die Frage: wie sichere ich mein "geteiltes" System?
> > Sichere meine DB auf einem DB-Server der aufm NAS läuft und kopiere
> > dort auch unregelmäßig eine Abzug des Dateisystems hin.
> DB-Backup ist ok. Wie geht das mit dem Dateisystem?
> > Ich hab auch alle Configs die ich je geändert hab aufm PC liegen.
> ..hätte gedacht, dass ich das auch habe. Aber entweder sehe ich es 
> nicht oder irgendwas ist komisch nach dem Update (siehe anderer Post 
> zur "Fehlersuche"...).
> 
> Na mal sehen, vielleicht entdecke ich den Schuft ja noch.. ;)
> 
> Merci, schöne Grüße!
> Heiko
> 
> 


["sys_backup.sh" (text/plain)]

#!/bin/bash                                                           #!/bin/bash

if [ $# -lt 1 ]; then
    echo "No destination defined. Usage: $0 destination" >&2
    exit 1
elif [ $# -gt 1 ]; then
    echo "Too many arguments. Usage: $0 destination" >&2
    exit 1
elif [ ! -d "$1" ]; then
   echo "Invalid path: $1" >&2
   exit 1
elif [ ! -w "$1" ]; then
   echo "Directory not writable: $1" >&2
   exit 1
fi

case "$1" in
  "/mnt") ;;
  "/mnt/"*) ;;
  "/media") ;;
  "/media/"*) ;;
  "/run/media") ;;
  "/run/media/"*) ;;
  *) echo "Destination not allowed." >&2
     exit 1
     ;;
esac

echo "" >> /var/log/sys_backup.log
echo Start: `date` >> /var/log/sys_backup.log 2>&1
ionice -c 3 rsync -aAX --stats \
--exclude={"/dev/*","/proc/*","/sys/*","/tmp/*","/run/*","/mnt/*","/media/*","/lost+found","/var/lib/mysql/*","/var/log/*"} \
/* "$1" >> /var/log/sys_backup.log 2>&1 if [ $? -ne 0 ]; then
        echo `date`"Fehler beim Sysbackup aufgetreten!" >> /var/log/sys_backup.log \
                2>&1
        echo "Fehler beim Sysbackup aufgetreten!" | \
/home/pi/vz/sendWhatsappMessage.sh >> /var/log/sys_backup.log 2>&1 fi

#echo sende "WhatsApp-Nachricht:" >> /var/log/sys_backup.log 2>&1
#echo "Sys-Backup beendet" | /home/pi/vz/sendWhatsappMessage.sh >> \
/var/log/sys_backup.log 2>&1 echo Ende: `date` >> /var/log/sys_backup.log 2>&1
echo "" >> /var/log/sys_backup.log



[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic