[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       volkszaehler-dev
Subject:    Re: [vz-users] =?utf-8?q?Beinflussung_von_Kan=C3=A4len?=
From:       Torsten <t.wisgalla () gmx ! de>
Date:       2016-06-12 8:34:51
Message-ID: 575D1EAB.3040403 () gmx ! de
[Download RAW message or body]

Hallo Andreas,

besten Dank für Deine schnelle Antwort - hast Recht - lines schaut schon 
mal besser aus!

Und: Alles Käse was _*ich*_ hier erzähle, denn der Kläranlagen-Zähler 
ist hinter dem Hausstrom-Zähler angeschlossen. Und die Pik ´s sind nicht 
vom Kühlschrank sondern doch von den Pumpen.

Hat sich also erledigt!

Sorry - war scheinbar ein Bier zu viel gestern Abend und Danke für Deine 
Unterstützung!!!

MfG - Torsten

Am 12.06.2016 um 10:12 schrieb Andreas Götz:
> Kann es sein dass Du display=lines statt steps eingestellt hast? Interessant wären \
> die echten Messwerte und was Du eigentlich konkret erwartest? 
> Viele Grüße, Andreas
> 
> > Am 12.06.2016 um 10:03 schrieb Torsten <t.wisgalla@gmx.de>:
> > 
> > Hallo zusammen,
> > 
> > habe seit einer Woche am Pi ´ mit Udo ´s_Erweiterung mit Schaltausgang eine \
> > zweiten Kanal für unsere Kläranlage am laufen. Der Kläranlagen-Kanal ist an \
> > S0/1+ und S0/1- angeschlossen, der Hausstrom-Kanal an S0/0+ und S0/0-. Der \
> > Verbrauch der Kläranlage wird durch die elektronische Steuerung und 3 \
> > intervallartig laufende Pumpen(0,25 - 0,55kW) bestimmt. 
> > Habe mal einen Scrennshot aufgenommen: \
> > https://www.dropbox.com/s/gh54nrypmz8b4f6/SCREEN_20160612.png?dl=0 
> > Die blauen Pik ´s kommen von einem kleinen Kühlschrank, welcher über den \
> > Hausstrom-Kanal geloggt wird. 
> > Frage: Warum zeigt der Kläranlagen-Kanal so ein Verbrauchsverhalten?
> > 
> > Ist eigentlich nicht plausibel. Scheinbar liegt eine Beeinflussung durch den \
> > Hausstromkanal vor. 
> > Mfg - Torsten


[Attachment #3 (text/html)]

<html>
  <head>
    <meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type">
  </head>
  <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
    Hallo Andreas,<br>
    <br>
    besten Dank für Deine schnelle Antwort - hast Recht - lines schaut
    schon mal besser aus!<br>
    <br>
    Und: Alles Käse was <u><b>ich</b></u> hier erzähle, denn der
    Kläranlagen-Zähler ist hinter dem Hausstrom-Zähler angeschlossen.
    Und die Pik ´s sind nicht vom Kühlschrank sondern doch von den
    Pumpen.<br>
    <br>
    Hat sich also erledigt!<br>
    <br>
    Sorry - war scheinbar ein Bier zu viel gestern Abend und Danke für
    Deine Unterstützung!!!<br>
    <br>
    MfG - Torsten<br>
    <br>
    <div class="moz-cite-prefix">Am 12.06.2016 um 10:12 schrieb Andreas
      Götz:<br>
    </div>
    <blockquote
      cite="mid:6EF67F83-ABCC-49F8-9470-1B4A7F8D2E2D@gmail.com"
      type="cite">
      <pre wrap="">Kann es sein dass Du display=lines statt steps eingestellt hast? \
Interessant wären die echten Messwerte und was Du eigentlich konkret erwartest?

Viele Grüße, Andreas 

</pre>
      <blockquote type="cite">
        <pre wrap="">Am 12.06.2016 um 10:03 schrieb Torsten <a \
class="moz-txt-link-rfc2396E" \
href="mailto:t.wisgalla@gmx.de">&lt;t.wisgalla@gmx.de&gt;</a>:

Hallo zusammen,

habe seit einer Woche am Pi ´ mit Udo ´s_Erweiterung mit Schaltausgang eine zweiten \
Kanal für unsere Kläranlage am laufen. Der Kläranlagen-Kanal ist an S0/1+ und \
S0/1- angeschlossen, der Hausstrom-Kanal an S0/0+ und S0/0-. Der Verbrauch der \
Kläranlage wird durch die elektronische Steuerung und 3 intervallartig laufende \
Pumpen(0,25 - 0,55kW) bestimmt.

Habe mal einen Scrennshot aufgenommen: <a class="moz-txt-link-freetext" \
href="https://www.dropbox.com/s/gh54nrypmz8b4f6/SCREEN_20160612.png?dl=0">https://www.dropbox.com/s/gh54nrypmz8b4f6/SCREEN_20160612.png?dl=0</a>


Die blauen Pik ´s kommen von einem kleinen Kühlschrank, welcher über den \
Hausstrom-Kanal geloggt wird.

Frage: Warum zeigt der Kläranlagen-Kanal so ein Verbrauchsverhalten?

Ist eigentlich nicht plausibel. Scheinbar liegt eine Beeinflussung durch den \
Hausstromkanal vor.

Mfg - Torsten
</pre>
      </blockquote>
      <pre wrap="">
</pre>
    </blockquote>
    <br>
  </body>
</html>



[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic