[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-programming
Subject:    Re: WG: einfache TCP/IP konstruktion
From:       Thomas Michael Bohnert <both () bothom ! de>
Date:       2006-05-22 22:18:10
Message-ID: 200605222318.10309.both () bothom ! de
[Download RAW message or body]

Posix Sockets. Daher kein Unterschied solange das Betriebssystem POSIX konform ist.
D.h. kein Unterschied zwischen Linux, Windows, BSD ...

Wer weiss es besser?

Thomas


On Monday, 22. May 2006 08:32, Jan Hendrik Berlin wrote:
> 
> Thomas Michael Bohnert schrieb:
> 
> >Schau mal hier vorbei. Sprache C.
> >
> >http://www.zotteljedi.de/doc/socket-buch/socket-buch.pdf
> >
> >Thomas
> >  
> >
> Danke! Aber ist das für BSD oder auch für linux?
> 
> >
> >On Saturday, 20. May 2006 09:59, Florian Schödel wrote:
> >  
> >
> >>Was verstehst Du unter Rahmen?
> >>    
> >>
> Unter Rahmen verstehe  ich ein Beispiel! Also ich würd gern irgendwo ein 
> Stück Quelltext finden, der nen Server und nen client darstellt, in dem 
> ich dann mein Quelltext, also bisschen hardwareansteuerung einfüge. Ja, 
> ich bin faul! :) Hilfreiche Links, wie ich sie hier schon bekommen habe 
> helfen mir aber auch weiter! Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
> 
> Sprache:
> Ich wollte das in C machen, aber wo ihr gerade so fragt, wäre es 
> vieleicht auch interessant den Client in Java oder sogar php oder 
> ähnliches webfähiges zu gestalten. Aber erstmal ist C angesagt.
> 
> Danke!
> Jan
> 
> 

-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-programming-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-programming-help@suse.com


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic