[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-programming
Subject:    Re: PHP oder C
From:       adsci <adsci () gmx ! net>
Date:       2005-08-26 11:33:15
Message-ID: 430EFDFB.2070608 () gmx ! net
[Download RAW message or body]

Hallo!

> habt Ihr das Thema jetzt endlich mal zu Ende durchgekaut? So ein
> Riesenthread für so ein Kinkerlitzchen?
> Lasst doch jeden programmieren, in welcher Sprache er will.

1) Die Frage war vom Threadersteller.
2) Es ist sicher kein Kinkerlitzchen. Die perfekte Sprache gibt es nicht 
und von daher ist es oft grundlegender Natur was man jetzt für was 
benutzt um die Kosten möglichst flach zu halten.

Warum erweiterst Du dann den Thread?

> Dem Kunden ist das normalerweise wurscht, weil er eh nicht weiß, was der
> Programmierer da treibt.

Kommt auf den Kunden an. Die Chefin von dem neuen Häkelgarnladen in der 
Müllerstrasse wird wahrscheinlich einfach kein Interesse daran haben, 
welche Programmiersprache genutzt wird für ihre Homepage ;-) Da liegt es 
dann beim Dienstleister die richtige Lösung zu finden, damit der 
Garnladen das noch bezahlen kann :-)

> Wenn doch, sind's wirkliche Großprojekte, und man wird dann normalerweise
> von mehreren Administratoren des Kunden "ausgequetscht". Seine Wahl der
> Programmiersprache kann man aber dann sehr wohl begründen, sofern sie
> einigermaßen Sinn macht. Und es kann wohl nicht nur eine einzige Sprache
> sein bei solchen Projekten.

Um den Sinn und entsprechende Argumente geht es doch hier.

> Wartbarkeit hängt nicht von der Sprache ab, denke ich. Man kann in jeder
> Sprache Software schreiben, die keiner mehr warten kann. Und das machen
> (sorry) hauptsächlich irgendwelche "Nur-PHP-Könner". Ein C-Programmierer
> achtet meiner Erfahrung nach eher auf guten Code, wie er es anno wasweissich
> vom guten Kernighan & Ritchie gelernt hat.

Klar, kann man in jeder Sprache Mist zusammenschreiben. Doch ist es auch 
ein Argument wie schnell man jemanden findet im Notfall, der den Mist 
wieder auseinander fummelt. Das mit dem C-Programmierer und besserer 
Code mag grundlegend stimmen.

> Dass PHP weiterentwickelt wird usw. kann als Grund (für PHP) nicht
> herhalten. Guckt doch mal, was beim Wechsel von PHP3 auf PHP4 los war. Da
> kann doch keiner im Ernst sagen, daß das ein Vorteil für den Kunden oder den
> Coder ist.
> Größere Anwendungen mussten umgestrickt werden, damit sie auf PHP4 liefen.
> Und wenn jetzt einer sagt, das läge am Programmierstil ... (Ich bin gerne
> bereit, denjenigen voll zu verheizen in einer PM-Schlacht).

Naja, man muss ja nicht zwangsläufig auf neue PHP Versionen umsteigen, 
um die Anwendung zu warten. Und C++ zu portieren ist weitaus weniger 
einfach - sei es von einer Version zur nächsten oder sogar zu einem 
anderen Compiler oder sogar Platform. Das kann Auswüchse annehmen.

> Dass C schneller ist, kann als Grund bei einer Web-Applikation aber
> ebenfalls nicht herhalten. Bei heutigen Prozessoren spielt das keine Rolle
> mehr. Da braucht es wirklich "spezielle Spezialanwendungen", wo der Nutzen
> dann noch durchkommt.

Stimmt. Hinzuzufügen ist evtl. noch, dass man nur weil ein Teil der 
Anwendung rechenintensiv ist nicht die komplette Anwendung in Assembler 
schreiben muss :-)

> Deshalb: Wartbarkeit meiner Software ist abhängig von dem, was die Software
> können muss und von dem, der nach mir dran rumwurschtelt.

Stimmt, aber wie Du selbst festgestellt hast ist die Wartbarkeit bei 
Deiner Software mit höherem Aufwand verbunden, weil einfach zuviel 
exotisches dabei ist und mehrere Sprachen umfasst.

> Und jetzt : Programmiert lieber selber bissle was, als ewig hier
> rumzuphilosophieren über die _beste Programmiersprache_ , die _beste
> Wartbarkeit_ , den _tollen Kunden, der weiß, was Du da treibst_ und und und
> ...

Mach ich 10h/Tag und finde trotzdem Zeit die Liste zu verfolgen oder was 
meinst Du damit?

Gruß

Marcel

-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-programming-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-programming-help@suse.com

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic