[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-programming
Subject:    Re: cp
From:       Jörg_Roßdeutscher <ratti () gesindel ! de>
Date:       2003-02-11 20:44:20
[Download RAW message or body]


So, Moin erstma,

Am Die, 2003-02-11 um 04.17 schrieb David Haller:
> On Tue, 11 Feb 2003, Jan Trippler wrote:
> >On Mon, 10 Feb 2003 at 23:29 (+0100), Jörg Roßdeutscher wrote:
> >> Jungens, helft doch mal 'nem alten Mann beim Denken.
> >
> >Oh, hat Dich der letzte suse-hh-Abend so altern lassen? Oder eher
>                               ^^ Hambuerch?
> >das Warten auf den nächsten?  *scnr*

Ne, der Umstieg auf Debian. :-)

> >Ich für meinen Teil würde es selbst in die Hand nehmen (mit dem
> >touch-Paket ist ja auch die Möglichkeit gegeben, das Änderungsdatum
> >zu manipulieren):

Jepp, das sieht gut aus.

>  Also eine Funktion bauen, die (rekursiv?) ein
> >Verzeichnis abklappert (perldoc -f opendir|readdir|closedir), die
> >interessierenden Dateien herauspickt, 

Nicht nötig, alles schon drin, um nur Fontfiles aus den Verzeichnissen
rauszugraben.

> mtime liest (perldoc 
> >File::Stat), liest (@in = <IN>;), schreibt (print OUT @in;) und 
> >anschliessend mtime zurücksetzt.

Jepp, und da mit ist das Puzzle komplett.
Nicht mehr vorm Release, aber auf jeden Fall in die ToDo-Liste. Danke!

> >Sach Bescheid (PM), wenn Du Hilfe brauchst.
> 
> Noe, hier, bitte. Ist sowieso OnT.

Genau.

Gruß, Ratti

-- 
fontlinge                     Font management for Linux
http://www.gesindel.de        Schriftenverwaltung fuer Linux

["signature.asc" (application/pgp-signature)]

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic