[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-programming
Subject:    Re: Bash Script
From:       Eilert Brinkmann <eilert () Informatik ! Uni-Bremen ! DE>
Date:       2002-06-24 17:04:36
[Download RAW message or body]

Marius Brehler wrote:
> OUTPUT="blabla `egrep VARIABLE= /lib/datei.sh | cut -d "\"" -f 2`"
> echo "$OUTPUT"
> 
> 
> Die Probleme machen wohl die Anfuehrungszeichen um den Inhalt der 
> Variable.

So ähnlich. Die äußeren Anführungszeichen beißen sich mit denen beim
cut-Argument. D.h., die Anführungszeichen um das cut-Argument und auch
der dazu gehörige Backslash müssen davor geschützt werden, bereits im
ersten Schritt interpretiert zu werden:

OUTPUT="blabla `egrep VARIABLE= /lib/datei.sh | cut -d \"\\\"\" -f 2`"

So bleibt nach dem Interpretieren der äußeren Anführungszeichen
innendrin noch daß übrig, was Du oben schon stehen hattest. Etwas
übersichtlicher wird's in diesem Fall, wenn man bei dem cut-Argument
auf Hochkommata umsteigt:

OUTPUT="blabla `egrep VARIABLE= /lib/datei.sh | cut -d '\"' -f 2`"

Hier muß nur noch das Anführungszeichen geschützt werden, da der Rest
keine Mißverständnisse ergeben kann.

Eilert
-- 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
       Eilert Brinkmann -- Universitaet Bremen -- FB 3, Informatik
            eilert@informatik.uni-bremen.de - eilert@tzi.org
              http://www.informatik.uni-bremen.de/~eilert/

--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-programming-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-programming-help@suse.com

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic