[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-ppc
Subject:    [suse-ppc] Re: Linux-Erfahrungen
From:       Christian Schmidt <christian.schmidt () chemie ! uni-hamburg ! de>
Date:       2002-06-28 22:19:02
[Download RAW message or body]

Hi Peter, hi *,

I'm sorry for replying in German... Won't do that again!

On 28.06.2002 (d-m-y), peter brechbuehl wrote:

>  Folgenden Beitrag hab ich erstmal im Macwelt.de-Forum ver=F6ffentlicht:

Da h=E4ttest Du ihn auch lassen sollen.

>  Hallo zusammen!

Auf dieser Liste schreibt man sich eigentlich in englischer Sprache.

>  [...]
>  - Dass der Support von SuSe absolut unzul=E4nglich ist.

Da wird Olaf wohl auch ein W=F6rtchen zu verlieren... So ganz nebenbei 
existiert auch die eMail-Adresse feedback@suse.de, wo man sicherlich 
auch derlei "Flames" loswerden kann.

>  Schlussendlich hab ich, mit B=FCcherkauf (Linux f=FCr Dummies,  Linux 
>Installation, Konfiguration, Anwendung von
>  Michael Kofler, Addison-Wesley) ein System, das gerade mal knapp 
>funktioniert:
>  - USB-Drucker Canon S450 druckt, nur im Textmodus, unter KDE 2.1 
>und KOffice ist die Schrift irgendwie.
>  - HP-LaserJet am Netzwerk geht bis jetzt nicht.

Es gibt auch ein Drucker-Howto. Siehe http://www.tu-harburg.de/dlhp

>  - Internet via Router (ADSL) geht endlich, Modem war nicht m=F6glich.

Via Router ist das =FCberhaupt kein Problem, und da=DF es mit dem Modem 
nicht funktioniert, glaube ich nicht.
Schau doch mal unter http://www.adsl-support.de, oder war es 
http://adsl4linux.de? -> Ausprobieren.

>  - FireWire geht nicht.
>  - Sound ging endlich, nach einigem Einstellen und stundenlangem 
>Suchen im Internet.

L=E4uft auf meinem iBook AFAIR ohne viel Zutun meinerseits.

>  - Abst=FCrze =F6fters, wenn ich was ausprobiere, in Literatur ist nur 
>angegeben, wie das System funktioniert, und
>  wenns mal nicht geht: JA NICHT AUSSCHALTEN... gut, ich hab trotzdem 
>ausgeschalten, nat=FCrlich ohne Backup,
>  da FireWire nicht geht.

Es gibt auch andere Wege, ein vermeintlich festgefahrenes System 
sauber herunterzufahren, z.B. von einem zweiten Rechner im Netz aus.

>  - System neu installiert!
>  - Bootloader zu Beginn geht nicht mehr. Ich bin seit Tagen dran, 
>das Ding zu konfigurieren, SuSe-Anleitung ist
>  unverst=E4ndlich,  Hinweise im Internet und in den obenerw=E4hnten 
>B=FCchern, stundenlanges ausprobieren.

Ich habe das auf meinem iBook nach dem Handbuch zu SuSE 7.3 
vollzogen. Bei mir klappt es bestens. Ohne manuelles Eingreifen wird 
Linux gebootet, mit einem Druck auf die Leertaste alternativ MacOS 9, 
und mit Taste ALT beim Starten wird mir dann auch noch die MacOS 
X-Partition als Bootmedium angeboten.

>  - Nach der erneuten Installation hab ich mir vorgenommen, FireWire 
>so rasch als m=F6glich zum Laufen zu bringen,> um endlich Backups 
>machen zu k=F6nnen. Hab endlich einen Hinweis gefunden, wie FireWire 
>integriert werden
>  k=F6nnte. Keine Hinweise im Internet, keine Hilfe von SuSe. Irgendwo, 
>nach stundenlangen Suchen, endlich was
>  gefunden in der Supportdatenbank von SuSe, ein .rpm-Paket. Nur, 
>leider nicht installierbar, da die Abh=E4ngigkeiten
>  nicht stimmen.

Naja, rpm wird doch aber sicherlich bem=E4ngeln, was ihm fehlt, oder?

>  - Die deutsch-schweizer Tastatur ist nicht richtig implementiert, 
>trotz mehrmaligem Mitteilen und Nachfragen
>  beim SuSe-Support keine Hilfe. Ich hab nur endlich rausgefunden, 
>welche Datei dass tats=E4chlich falsch ist.
>  Support von SuSe hat nicht kapiert, seit zwei Jahren nicht!!!
>
>  Diese Liste k=F6nnte ich noch weiter fortsetzen, wenn man nicht 
>Programmierer oder Informatiker ist, ein Ding
>  der schieren Unm=F6glichkeit.

Entschuldige, aber das ist in meinen Augen Unsinn.

>  Fazit: Linux ist nicht brauchbar auf Macs f=FCr Normalsterbliche. 
>Ausser: Du bastelst gerne (wie ich), bist ehrgeizig
>  und willst etwas begonnenes zu Ende f=FChren (wie ich), hast keinen 
>Fernseher (wie ich, Ersatz...), machst auf
>  dem Compi keine Spiele, sondern spielst lieber mit Systemen und 
>Programmen (wie ich)... und bist momentan
>  arbeitslos oder hast sonst eine Unmenge Zeit!

La=DF Dich nicht entmutigen! Linux ist nun mal ein komplexes System, 
was man nicht von heute auf morgen "begreift".

>  Erwarte aber von niemandem Hilfe!!!!!

Das ist nicht nur Unsinn, sondern v=F6llig daneben. Es gibt wenig 
Themen, zu denen man im Netz mehr Dokumentation, Online-Foren, 
Mailinglisten usw. findet als das beim Thema Linux der Fall ist.
Es wundert mich ein wenig, da=DF man von Dir noch nichts auf der 
(deutschsprachigen!!) Linux-Mailingliste von macnews.de gelesen hat...
Zwar kann ich nicht garantieren, da=DF dort alle Deine Probleme gel=F6st 
werden, aber ich habe noch nicht erlebt, da=DF dort jemandem die Hilfe 
verweigert wurde.

Desgleichen auf der englischsprachigen debian-ppc-Mailingliste (-> 
http://www.debian.org).

Linux ist auf der PPC-Plattform nicht so verbreitet wie in der 
Intel-Welt. Daf=FCr sind halt die gr=F6=DFten Probleme mit dem PPC-Linux 
Hardware-Probleme, denn wenn das System erstmal rund l=E4uft, merkt man 
IMHO keinen Unterschied zu einem Intel-Linux.

Vielleicht solltest Du lieber Deine unbeantworteten Fragen stellen. 
Das ist IMHO f=FCr alle Beteiligten konstruktiver.

Gru=DF,
Christian

-- 
Christian Schmidt
schmidtc@chemie.uni-hamburg.de
[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic