[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-multimedia
Subject:    Re: [opensuse-multimedia-de] Brennen von vdr-files mit k3b
From:       Manfred Tremmel <Manfred.Tremmel () iiv ! de>
Date:       2007-10-24 15:52:13
Message-ID: 200710241752.14040.Manfred.Tremmel () iiv ! de
[Download RAW message or body]

Am Dienstag, 23. Oktober 2007 schrieb Ulrich Walter:
> Am Dienstag, 23. Oktober 2007 19:28:14 schrieb Manfred Tremmel:
> > Am Dienstag, 23. Oktober 2007 schrieb Ulrich Walter:
> > > Hallo,
> > >
> > > ich habe einen Linux-Videorecorder auf Basis von c't-vdr. Auf dem
> > > sind einige Sendungen, welche ich mit meinem Hauptrechner
> > > (OpenSuse 10.2) auf DVD brennen möchte, möglichst mit k3b (Für
> > > andere Vorschläge bin ich natürlich auch offen).
> >
> > Wenn Du den Film mit ProjectX schneidest, kommt ein DVD konformes
> > MPEG file raus., damit sollte der Rest laufen.
>
> Auf welche Größe schneiden (ich würd' jetzt 1GB tippen)?

Aufteilen musst Du den Film gar nicht, aber wenn Du Werbeblöcke 
loswerden willst, oder Start- und Endpunkt der Aufnahme nicht stimmen, 
kannst Du das hier erledigen.

> Und auf welches Format? Zur Verfügung steht mir:
>
> a) demultiplex (trennt Video und Ton afaik)

Das hier, und nachher mit mplex die beiden wieder zusammenhängen, siehe
auch http://lists4.suse.de/opensuse-multimedia-de/2007-01/msg00115.html

-- 
Machs gut    | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/
             | http://packman.links2linux.de/
Manfred      | http://www.knightsoft-net.de
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: opensuse-multimedia-de+unsubscribe@opensuse.org
For additional commands, e-mail: opensuse-multimedia-de+help@opensuse.org

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic