[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-multimedia
Subject:    Re: [suse-multimedia] Scannerinstallation
From:       Klaus =?iso-8859-15?q?K=FChn?= <klaus.kuehn () freenet ! de>
Date:       2003-02-26 23:34:52
[Download RAW message or body]

Halli-Hallo,
am Samstag, 22. Februar 2003 19:03 schrieb Torsten Hallmann:

> Sorry für die späte Antwort, ein grippaler Infekt hat mich zweitweise
> richtig lahmgelegt:

Na vielen Dank überhaupt für die Nachricht. Ich hatte schon nicht mehr damit 
gerechnet, dass mir hier noch jemand weiterhelfen kann.

> In der /etc/sane.d/dll.conf dafür sorgen, das "epson" aktiviert ist und
> in der /etc/sane.d/epson.conf nur die Zeile
> usb /dev/usbscanner
> aktivieren - alles andere ist auszukommentieren. That's all.

Hab ich gemacht. Trotzdem findet xsane nach einem hoffnungsvollen "modprobe 
scanner vendor=0x4b8 product=0x011d" keinen Scanner.

> Läuft sane denn überhaupt (rcsane status)? Wenn nicht, dann gib mal
> einen Anstoß mit "rcsane start".

rcsane status liefert "Checking for SCSI scanner devices permissions:                 \
 running"
rcsane start liefert "[epson] The device at /dev/usbscanner is not a supported 
EPSON scanner (product id=0x11d)
done".

Wenn ich den Scanner vor dem Hochfahren des Rechners einschalte, bekomme ich 
ihn bei den Meldungen am Einlog-Bildschirm richtig angezeigt als Modell 0x11d 
(für den kein Driver noch nicht geladen ist). Der Scanner ist also da. Was 
soll ich bloß machen? Ist sane vielleicht nicht richtig installiert? Aber 
YaST zeigt an: Verfügb. Ver. 1.0.8-47, Inst. Ver. 1.0.9-1

Viele Grüße



-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-multimedia-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-multimedia-help@suse.com


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic