[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: Probleme mit Onboard Sound
From:       Sven Burmeister <sven.burmeister () gmx ! net>
Date:       2003-11-09 15:55:11
[Download RAW message or body]



Moin nochmals!

> noatun habe ich nachinstalliert, aber zeigt bei juk leider keinen 
> Erfolg.

Wenn noatun alleine läuft weiß ich auch im Moment nicht, warum es nicht 
funktioniert. Vielleicht startest du juk mal aus der Konsole, ansonsten 
weiß ich auch nicht, die beiden Pakete, die mit juk installiert werden 
hast du ja auch mit installiert?

> Hat soweit auch geklappt, war ja auch idiotensicher beschrieben. 
> Lautstätke und Stummschalten habe ich da eingestellt. Die Tasten 
> für Play, Stop, Titel vor/zurück kann ich da aber ja nicht 
> einstellen. Ebenso (natürlich) auch nicht die Tasten mit denen man 
> schnell Webseiten oder Programme aufrufen kann.

Also für Play etc. ist ja jedes Programm einzeln verantwortlich. Bei Juk 
findest du alles nötige unter Einstellungen > Kurzbefehle. Da es ja 
vorläufig nicht funktioniert musst du wohl mit xmms vorlieb nehmen. Da 
gibt es ein plugin für Logitech Tastaturen, schau mal, ob du das schon 
hast, war glaube ich bei dem xmms-kde Paket dabei, ansonsten mal bei 
packman und Co auf die Suche gehen. Wo das ist weiter unten.
Programme kannst du dadurch einer Taste zuordnen, dass du mit der 
rechten auf das K (Suse Logo, falls du es noch nicht geändert hast) 
unten links in der Kontrollleiste klickst und Men-Editor auswählst. Für 
jedes Programm findest du dann ein graues Rechteck, wie das welches du 
von den Tasten für die Lautstärkeregler kennst. Für das Abschalten etc. 
findest du auch eine Liste im Kontrollzentrum unter Region... > Kurzbefehle.

>>Ansonsten bleibt noch zu fragen, ob du schon die Microsoft
>>Schriftarten scharf siehst, so wie man es gewohnt war von Windows
> 
> 
> Jein, ich habe da mal via Update was mit "Microsoft Truetype" 
> runtergeladen, aber ob sie genauso "scharf" sind wie unter Windows, 
> kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich unter Linux eine viel 
> höhere Auflösung verwende als unter Windows.

Dann also nicht, dafür müsstest du freetype2 ziehen, entpacken, im 
Unterverzeichnis docs die paar Zeilen zu truetype durchlesen, 
./configure --prefix=/usr, make, make install und einmal aus KDE raus 
und wieder rein, fertig.

>>und ob du schon weißt, wie man KDE über den Yast aktualisiert,
> 
> äh, nö *duck*

Tja wusste ich auch lange nicht, habe dann apt4rpm probiert, soll gut 
sein, bei mir ist aber zuviel schief gelaufen, deswegen läuft das bei 
mir nur über yast. Auf dem suse Server gibt es ein Verzeichnis 
i386/supplementary/KDE/yast-sources, dieses in yast als 
installationsquelle angeben und über die normale suse quelle stellen. 
Noch geht das für 9.0 nicht, da es auch noch keinen neunen KDE gibt, 
aber 3.2 wird sich wohl lohnen, also schonmal merken. ;)

Ansonsten, wenn du neue oder zusätzliche Pakete zu Suse suchst 
(w32codec, divx, plastik etc.) findest du das bei packman oder anderen 
in den Verzeichnissen auf dem
ftp://ftp.gwdg.de/linux/suse/apt/SuSE/9.0-i386/

>>Mozilla etc gibt es natürlich auch. 
> 
> MozillaFirebird habe ich mir auch schon gezogen. Ich frage mich nur 
> wie ich den in die Auswahl ins KDE Startmenü eintrage... ,-)

Mozilla etc. gepackt für Suse gibt es bei suse auf dem Server im 
Verzeichnis projects, gleich unter /pub.

> Werde ich mir für die Zukunft mal merken, aber vorerst bin ich froh 
> wenn es mit KDE geht. Da hab ich mich gerade dran gewöhnt ;-)

Plastik ist KDE, aber ein anderes Design dafür, ich kann es nur empfehlen.

Einfach hier runterladen und installieren.
ftp://ftp.gwdg.de/linux/suse/apt/SuSE/9.0-i386/RPMS.packman/plastik-0.3.9-0.pm.0.i586.rpm

Danach im Kontrollzentrum unter Erscheinungsbild Farben, 
Fensterdekoration und Stil auf Plastik stellen und fertig.

Sven



-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-linux-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic