[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Q: Passwort Dialog bei kmail/internes OpenPGP
From:       Heiko Nardmann <h.nardmann () secunet ! de>
Date:       2003-08-05 14:21:50
[Download RAW message or body]

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hi!

Ich verwende schon seit geraumer Zeit kmail zusammen mit GNU Privacy Guard. In 
den Konfigurationsoptionen kann man einstellen, dass das Passwort im Speicher 
gehalten werden soll.
Seit SuSE 8.2 habe ich das Problem, dass dieses Feature nicht mehr 
funktioniert. Ich werde in gewissen zeitlichen Abständen erneut nach dem 
Passwort gefragt. Das ist zwar aus Sicht der Sicherheit ganz ok, aber für 
mich absolut unbequem, da der Rechner ohnehin anderweitig gesichert ist.

Hat jemand dieses Verhalten auch schon erlebt und weiss Abhilfe?

- -- 
Heiko Nardmann (Dipl.-Ing.), h.nardmann@secunet.de, Software Development
secunet Security Networks AG - Sicherheit in Netzwerken (www.secunet.de),
Weidenauer Str. 223-225, D-57076 Siegen
Tel. : +49 271 48950-13, Fax  : +49 271 48950-50
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2-rc1-SuSE (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAj8vvX4ACgkQpm53PRScYyi6ugCbBHqNnt/sILX+iUZ5uNa8u354
9UYAmgPgYCiIaF4XlzT5A3TKr5ro9pQz
=4E+g
-----END PGP SIGNATURE-----


-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-linux-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic