[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: =?iso-8859-1?Q?Verst=E4ndnisfrage?= zur Kernelkonfiguration
From:       Thomas Hertweck <Thomas.Hertweck () gpi ! uni-karlsruhe ! de>
Date:       2003-04-30 19:56:48
[Download RAW message or body]

Michael Karges schrieb:
> habe den Kernel auf 2.4.20 nachgezogen um den Openwall Patch
> einspielen zu können und wollte einen Kernel backen der die
> gleichen Konfiguration hat wie der original SuSE Kernel. Kopiere
> also /boot/vmlinuz.config nach /usr/src/linux, mach ein "make
> menuconfig" um mich zu versichern dass der Prozessortyp stimmt und
> speichere die Konfiguration ab. 

Lasse das mit dem "make menuconfig" und mache stattdessen
ein "make oldconfig". Dann hast Du die Konfig exakt geclont.
Dabei darfst Du eigentlich nichts gefragt werden. Ist das
der Fall, dann hast Du andere Kernel-Quellen als die Ori-
ginale, die von SuSE voher fuer ihren Kernel verwendet wur-
den, installiert. 
Anschliessend ein "make dep", dann passt das. Das "make 
menuconfig" aendert einige Sachen um. Das relevante File
ist schon die .config, zusammen mit dem Makefile, in dem
z.B. einige Variablen (Kernel-Versionsnummer und Extra-
version wie -4GB etc.) definiert sind.

Gruesse,
Thomson

-- 
Thomas Hertweck, Dipl.-Geophys., GPI Universitaet Karlsruhe
=== First they ignore you, then they laugh at you, then ===
===      they fight you, then you win. (M. Ghandi)      ===




-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-linux-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic