[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: Canon Digital Ixus 300 und SuSE 8.1
From:       Christian Boltz <christian.boltz () nexgo ! de>
Date:       2003-04-30 22:54:46
[Download RAW message or body]

Hallo Harald, hallo Leute,

Am Dienstag, 29. April 2003 20:41 schrieb Dr. Harald Krause:
> On Mon, 28 Apr 2003, Andreas Kemmer wrote:
> > Versuch's mal mit folgenden Rechten in /etc/fstab
> >
> > |: usbdevfs    /proc/bus/usb   usbdevfs  noauto,devmode=0666   0 0
>
>   ^^^ Welche Bedeutung hat dies?

Dekoration ;-)
Die "echte" Zeile fängt mit "usbdevfs" an.

> > So funktioniert es bei mir mit der Powershot A40 als User.
>
> Bei mir leider immer noch nicht, mit und ohne obige "Sonderzeichen".
> Oder ist dazwischen ein reboot nötig? Wohl kaum!

Einen Reboot brauchst Du wohl nicht. Was Du brauchst, ist
    umount /proc/bus/usb ; mount /proc/bus/usb

BTW: Du weißt, dass Du mit obigem fstab-Eintrag _alle_ USB-Geräte für 
jeden lesbar und beschreibbar machst? Das ist IMHO ungeschickt ;-)

Besser wäre es, wenn Du nur das für die Kamera benötigte Device für Dich 
schreibbar machen lässt. Schau mal in /etc/hotplug/usb nach. Dort liegt 
eine Datei usbcam.usermap, die bei der 8.1 recht unvollständig war
(Dateigröße ca. 10k statt 18k nach Neugenerierung).
Die usbcam.usermap lässt sich  leicht mit   gphoto2 --print-usb-usermap   
neu generieren (siehe Kommentar im usbcam-Script).

Nächste Baustelle ist das Script /etc/hotplug/usb/usbcam. Dort kannst Du 
den chown- oder chmod-Befehl nach Deinem Geschmack anpassen, falls der 
Automatismus nicht wie gewünscht funktioniert. (Es ist eben schwierig 
festzustellen, welcher User gerade das USB-Kabel in der Hand hat *g*)

Und spätestens jetzt kannst Du wohl auch wieder das devmode=... aus der 
fstab entfernen ;-)



Gruß

Christian Boltz
-- 
Meine allerste Festplatte hatte 30 MB, und ich war der King, weil alle
anderen 20 MB hatten. Sie fragten, was ich mit 30 MB wolle, die bekomme
ich doch nie voll. ;)  Meine jetzige Graphikkarte hat mehr. ;))
[Bernd Brodesser in suse-linux]



-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-linux-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic