[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: USB devices - Verstaendnisfrage
From:       Thomas Hertweck <Thomas.Hertweck () gpi ! uni-karlsruhe ! de>
Date:       2003-04-30 15:39:44
[Download RAW message or body]


So, bin jetzt doch noch kurz dazu gekommen, die Sachen
von Dir zu testen...

Andreas Kyek schrieb:
> [...]
> Klappt das auch, wenn du zwei Geräte angeschlossen hast und eins
> abziehst (dann kann er usb-storage ja noch nicht wieder entladen).

Das kann ich, wie ich auch schon schrieb, leider nicht
testen, da ich keine zwei Geraete habe, die usb-storage
brauchen.
 
> Wird bei Dir usb-storage denn wieder entladen? Wenn ja, kannst Du mir
> mal evtl. Deine Einträge in /etc/modules.conf für USB posten, damit
> ich die mal vergleichen kann?

Ja, usb-storage wird bei mir entladen. Die relevanten
Sachen stehen IMHO aber nicht in /etc/modules.conf, son-
dern in /etc/hotplug/. Ich weiss nicht, ob es das bei 
einer 7.3 schon gegeben hat. Die Konfiguration von hot-
plug erfolgt in /etc/sysconfig/hotplug. Dort steht bei
mir drin:
HOTPLUG_USB_MODULES_TO_UNLOAD="scanner usb-storage"
Das sorgt eben dafuer, dass das Modul wieder entladen
wird. Was passiert, wenn wie in Deiner Situation zwei
Geraete angeschlossen sind, und ob dieses Feature ueber-
haupt dafuer verantwortlich ist, dass ich nachher in
/proc/scsi/scsi nichts mehr stehen habe, weiss ich
nicht. 
Wenn Du aber wo suchen willst, dann kann eine entspre-
chende Konfiguration eigentlich wirklich nur entweder
in /etc/hotplug/* oder in /etc/sysconfig/hotplug erfol-
gen, IMHO versteht sich.

Gruesse,
Thomson

-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-linux-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic