--=-xPFp4RaSgfbye1QgHlau Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15 Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Moin, Am Son, 2003-04-13 um 18.49 schrieb Jan Trippler: > On Son, 13 Apr 2003 at 15:25 (+0200), Bernd Brodesser wrote: > > > >=20 > > Viel Sinnvoller ist es, sich anzugew=F6hnen, genau nachzudenken, wenn > > man rm benutzt. > >=20 > > >=20 > ACK. Tja. Wie oft haben f=FCnf Leute nachgeadacht, was falsches produziert, und das ist hinterher von sechs Kontrolleuren =FCbersehen worden? So gesehen... :-) > _Dieses_ Script w=FCrde ich nicht auf die Menschheit loslassen. Tip: Ich habe sowas schonmal bei freshmeat.org gesehen, "aber ordentlich". Da w=FCrd ich mal w=FChlen, bevor mehr kaputtgeht als reparier= t wird. Von Sternchen und Anf=FChrungsstrichen im Dateinamen mal ganz abgesehen... Gru=DF, Ratti --=20 fontlinge Font management for Linux http://www.gesindel.de Schriftenverwaltung fuer Linux --=-xPFp4RaSgfbye1QgHlau Content-Type: application/pgp-signature; name=signature.asc Content-Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux) iD8DBQA+mbjVCGbv12v1ACwRAg+xAJsEBH5Y6C6w7D6CmGz1aHOZy1gn0wCeNz4u /wfF5rFDpO0SnFHwgYBElig= =g5KF -----END PGP SIGNATURE----- --=-xPFp4RaSgfbye1QgHlau--