Hallo, Am Sonntag, 13. April 2003 10:33 schrieb Peter Baumgartner: > Bin heute "fremdgegangen: Habe interessehalber Knoppix 3.2 gezogen, > gebrannt, eingelegt, und alles läuft, auch auf etwas ausgefallener Hardware > - im Gegensatz zur 8.2! > Auf meiner S26, wo mich die Installation der 8.1 fast zwei Wochen gekostet > hat, die 8.2 hat jetzt 13 Tage, und noch immer keine Chance ( wegen der > kaputten Module-Disks (auch die "neuen" - siehe weiter oben - funktionieren > nicht)), lege ich einfach eine CD ein, und es geht!! Das Teil läuft mit > SMP-Kernel, holt aus der Mach64 Onboard-Graphik volle Auflösung raus, > erkennt 3C509 und 7880, jetzt muß ich nur noch DAC 960 und Fritzkarte und > die Installation auf Platte probieren, wenn das auch noch geht, rüste ich > komplett auf Debian um und trete die 8.2 in die Tonne! > Vielleicht sollten die Jungs bei SuSE mal jemand fragen, der weiß, wie > sowas geht (ich weiß, etwas böse, aber vielleicht notwendig - SCNR). Du wirst zu einer beliebigen Auswahl von zwei verschiedenen (aber aktuellen) Distributionenen immer Hardware-Umgebungen finden, die mal die eine und mal die andere Distribution vergleichsweise gut bzw. schlecht aussehen lasen. Wenn deine Hardware besser von Knoppix unterstützt wird dann würde ich an deiner Stelle vermutlich auch wechseln. "Safe Settings" sowie die verschiedenen ACPI-Optionen und auch "apic" hast du mit SuSE bestimmt schon probiert - wenn nicht solltest du das tun. Wenn du rauskriegst warum die eine oder andere Komponente mit Knoppix besser (oder überhaupt) läuft, dann könntest du unter http://www.suse.de/feedback einen qualifizierten Bugreport abliefern. Sachen die mit einer der oben genannten Optionen auch mit SuSE laufen brauchst du da natürlich nicht melden. Schöne Grüße aus Bremen hartmut -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com