[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: Qmail / Port 25 und 110
From:       Sebastian Wolfgarten <sebastian.wolfgarten () gmx ! net>
Date:       2003-03-19 16:35:30
[Download RAW message or body]

Hi Jürgen,

aso mach erstmal nen "killall qmail" und "killall tcpserver".

> internet:~ # /usr/local/bin/tcpserver -u $502 -g $101 -x
> /home/vpopmail/etc/tcp.smtp.cdb 0 smtp /var/qmail/bin/qmail-smtpd
> tcpserver: fatal: unable to bind: address already used
> [2]+  Exit 111                sh /var/qmail/rc
Die Meldung "address already in use" sollte nach dem Killall-Befehl
nicht mehr kommen, die Dollarzeichen vor den User bzw. Gruppenids
entfernen!

> internet:~ # /usr/local/bin/tcpserver  -H -R 0 pop3
> /var/qmail/bin/qmail-popup $office.adm4u.de /home/vpopmail/bin/vchkpw
> /var/qmail/bin/qmail-pop3d Maildir
$office.adm4u.de ist falsch, halt ohne Dollarzeichen und Befehle mit einem
kaufmännischen "Und" (&) abschliessen.

Du bist auf dem richtigen Weg :-)

Viele Grüße,
Sebastian

-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-linux-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic