Stefan Blinkmann wrote: > Hallo, > Am Dienstag, 18. März 2003 12:16 schrieb Henning Hucke: > >>On Tue, 18 Mar 2003 wwlms@gmx.de wrote: >> >>>[...] >>>if [ $# != 2 ]; then >>> echo "Usage: $0 file devID commID error-msg" >>> exit 1 >>>fi >> >>Was will uns dieser Abschnitt wohl sagen!? Vielleicht, dass es zu einer >>Fehlermeldung kommt, wenn nicht *genau* *zwei* Argumente angegeben >>werden? >> ^^^^ > Ich wollte auch sowas machen,aber verstehen tue ich deine Satz nicht ganz. ;o( > Wo ist denn nun der Fehler? > Also Henning wollte Dich darauf hinweisen, dass if [ $# != 2 ]; then exit 1 bedeutet, dass das Skript abbricht, wenn nicht genau zwei Argumente angegeben werden. Du gibst aber 7 Argumente an, dann beendet sich das Skript natürlich sofort. Das Problem liegt in deinem faxrcvd Skript. Wenn ich das richtig sehe ist das von einer älteren Hylafax-Version, also <4.1. Hast Du das beachtet? Ansonsten habe ich auch gerade die Konfiguration von dem Krempel hinter mir, so dass er jetzt die Faxe schön als .pdf anhängt. Als Startpunkt würde ich Dir empfehlen eine aktuelle Hylafax-Version einzusetzen mit dem aktualisierten faxrcvd Skript und das dann an Deine Bedürfnisse anpassen. Weil hier einiges nicht zusammengepaßt hat habe ich eine quick&dirty Lösung gebastelt, das Skript ruft dann fax2ps, ps2pdf auf, noch ein kleines perl Skript fürs uuencode und dann ab die Post :) Viele Grüße Alexander Steppke -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com