From suse-linux Mon Mar 17 22:41:28 2003 From: Christian Boltz Date: Mon, 17 Mar 2003 22:41:28 +0000 To: suse-linux Subject: Re: KDE 3.1 X-MARC-Message: https://marc.info/?l=suse-linux&m=104794110703358 Hallo Frank, hallo Leute, Am Montag, 17. März 2003 17:37 schrieb Frank Richter: > also ich habe gute erfarungen mit "yast -i *.rpm" *Lol* Ja klar, rpm mit --nodeps --force installiert jedes Paket. Nichts anderes verwendet yast -i nämlich! Der Beweis (ich schnapp mir einfach mal ein Paket, das ich aufgrund ungelöster Abhängigkeiten nicht installiert habe): 1. Versuch: rpm -Uhv $ rpm -Uhv kdepim3-kpilot-3.1-62.i586.rpm Fehler: fehlgeschlagene Paket-Abhängigkeiten: libpisock.so.8 wird von kdepim3-kpilot-3.1-62 gebraucht $ rpm -q kdepim3-kpilot Paket kdepim3-kpilot ist nicht installiert 2. Versuch: yast -i $ yast -i kdepim3-kpilot-3.1-62.i586.rpm $ rpm -q kdepim3-kpilot kdepim3-kpilot-3.1-62 Schöner Holzhammer :-| Ich rate also _dringendst_ von yast -i [1] und rpm --nodeps --force ab! Ach so: ich hab das o. g. Paket gleich wieder deinstalliert ;-) > danach SuSEconfig Schadet nie ;-) > und neustart gemacht. Huch? [tm] Wieso das denn? Gruß Christian Boltz PS: diesmal keine Zufallssig ;-) [1] Wenn Du Pakete von den SuSE-CDs installierst, werden AFAIK die Abhängigkeiten beachtet, aber wie gesagt nicht bei "Fremdpaketen" -- > Und jemand, der "NT" nutzt, ist kein Sysadmin, sondern ein > Reboot-Sklave. Und wenn er einen MCSE hat, dann ist er zertifizierter Bootmanager [Ralph Angenendt in dasr] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com