[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: Empfang von E-Mails in HTML-Schrift
From:       Helga Fischer <Azula () gmx ! de>
Date:       2003-01-31 23:40:30
[Download RAW message or body]

Hallo Jürgen,

Am Freitag, 31. Januar 2003 23:59 schrieb Jürgen Klink:
> Am Freitag, 31. Januar 2003 16:00 schrieb Jens Hofheinz:
> > Am Donnerstag, 30. Januar 2003 13:29 schrieb Jürgen Klink:
> > > bei meinen -Mails- sind manchmal Mails dabei, die in HTML
> > > Schrift erscheinen. Was kann ich tun, damit ich diese Mails
> > > als normales Schriftbild lesen kann.Im Moment habe ich kein
> > > Rezept.

> > Das kannst du bei
> > "KMail einrichten.../Sicherheit/Allgemein/HTML-Nachrichten"
> > deaktivieren.
>
> Ist deaktiviert!!

Das ist doch OK. Wenn Du es auf Knopfdruck umstellen willst, dann 
definiere Dir doch einen Tastatur-Shortcut Über Einstellungen » 
Tastaturbefehle festlegen... » Prefer HTML to plain text. (Mein KDE 
spricht grade englisch/deutsch durcheinander). Dieser Shortcut hat 
nun die Wirkung eines Umschalters.

> > Auch in den Ordner-Optionen kannst du die Option "HTML-Ansicht
> > vor Klartest bevorzugen" deaktivieren.
>
> Ist ebenfalls deaktiviert!! Bleibt wahrscheinlich nur übrig
> "ungelesen wegschmeißen.

Nein, Du kannst es Ordnerweise ein- und ausschalten.

> Eine umständliche Lösung gibt es noch: Die Mail in einen HTML
> Editor z.B. Quanta plus laden und auf Vorschau gehen.

Das habe ich auch schon gemacht, es gibt nämlich HTML-Deklarationen, 
die wollte KMail nicht als HTML verstehen, es gab also immer die 
Quellcode-Ansicht. Das ist aber meistens Spam, der Dich auf 
Abzockseiten führt. Dafür gibt's nur einen Knopf: 'd'. Ich habe es 
auch schon erlebt, daß sich solche Mails dann ihr Werbebannerchen 
holen wollten - beim Offline-Lesen in HTML-Form gibt's dann eine 
Fehlermeldung.

Wenn die Mail ordentlich deklariert ist, erkennt KMail dies und 
öffnet ein winziges Fensterchen, in dem man dann lesen kann, daß es 
sich um multiparted Mails handelt. Hab' allerdings jetzt noch nicht 
ausprobiert, ob man auf den HTML-Anteil klicken kann, um ihn schön 
formatiert zu sehen.


Helga

-- 
## Content Developer OpenOffice.org: lang/DE
## Office-Suite für Linux, Mac, Windows -- http://de.openoffice.org/
## Netikette, nein Danke? -- http://www.suse-etikette.de.vu/

-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-linux-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic