[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: cvs fuer Systemkonfiguration mit root
From:       Thomas Preissler <tomjohn () gmx ! de>
Date:       2003-01-31 23:25:08
[Download RAW message or body]

Hallo Mathias,

* Mathias schrieb am 31.01.2003:

> Hallo Liste,
> 
> weil ich langsam Gefahr laufe, den Überblick über meine
> Konfigurationsdateien (speziell in /etc) zu verlieren, und ich
> nicht mehr weiß, warum ich damals (=vor laaaanger Zeit) dieses
> oder jenes eingestellt habe, ist mir die Idee gekommen, für die
> Änderungen doch einmal cvs zu testen.  Bisher kenne ich es nur
> für reine Programmiersachen, aber im wesentlichen dürfte es ja
> für alle Textdateien funktionieren.

Diese Gedanken kenne ich *schmunzel*.

> Allerdings gibt es ein Problem: Nachdem ich (natürlich testweise)
> zunächst ein Repository und einige Dateien soz. als Testprojekt
> angelegt habe verhält sich cvs beim "commit" von Änderungen an
> diesen Testdateien sehr merkwürdig:
> 
> Die Meldung lautet:
> cvs [commit aborted]: cannot commit files as 'root'

Ich habe aus gegebenem Anlass pserver deaktiviert und lasse nur SSH
zu, d.h. nur wer den SSH-Key zu seinem User kopiert hat, darf
überhaupt zugreifen. Zusätzlich muss man auch in einer bestimmten
Gruppe sein natürlich.

Allerdings hat das den Nachteil, dass man z.B. keine Read-Only-User
definieren kann, zumindest in meiner sehr auf Sicherheit bedachten
Konfiguration, die "others" keine Rechte gibt.

> Kann mir jemand erklären, warum ich als root cvs nicht in dieser
> Weise einsetzen darf?  (Natürlich arbeite ich normalerweise nicht
> unter root.)

commit als root mit pserver geht nicht.

Ich glaube, das irgendwo gelesen zu haben, oder ich bin selber mal
darübergefallen.

[alternativer User mit root-Rechten]

Geht nicht, bzw. ist zu aufwendig.

> Wie verwaltet ihr eure Systemkonfiguration?  Ich nehme mal nicht

Leider nicht.

> an, dass ihr alle Einzelheiten im Kopf hat oder separat

Wie, Du nicht? Das ist aber schade... :-(

> irgendwelche Protokolldateien führt, oder?  Ich meine, der Ansatz
> von cvs ist dafür einfach zu genial.  Und Kommentare und
> Konfiguration sind hier einfach "näher" beeinander!

Ich mache mich gerne dafür stark, ich bin auf alle Fälle bereit, das
auch einzusetzen, da ich das auch gebrauchen kann (privat/Arbeit).


Gruesse,
Thomas

-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-linux-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic