[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: Alle Nachrichten von Heute
From:       Christian Boltz <christian.boltz () nexgo ! de>
Date:       2002-05-09 21:42:44
[Download RAW message or body]

Hallo Manfred, hallo Henne, hallo Leute,

Am Dienstag, 7. Mai 2002 23:25 schrieb Manfred Kreisl:
> Am Die, 2002-05-07 um 23.12 schrieb Henne Vogelsang:

[ hier wurde ein  Vorredner verschluckt :-( ]

> > > Das Problem ist nur, dass sämtliche Mails dann als eine
> > > zusammengewurstelte Mail verschickt werden, die muss man dann
> > > wieder mühsam auseinanderdröseln.  avmailgate mag das nebenbei
> > > bemerkt auch nicht, wenn zuviele Attachments da sind.
> >
> > Ich weiß. Ist aber mit ezmlm leider nicht anders möglich. Ich denk
> > das einfachste ist jemanden von der liste per PM zu fragen ob er
> > die mbox / das maildir schickt. Und dann mit formail
> > weiterverarbeiten. Oder einfach nix von dieser wunderbaren liste
> > verpassen ;)

Zumindest die Umsetzung der .ezm-Dateien in eine Mailbox-Datei geht 
automatisch:
http://kmail.kde.org/unsupported/xfmail2mbox.sh

Einfach alle .ezm-Dateien in ein Verzeichnis abspeichern - man erhält 
ein Maildir - und dieses Script darauf loslassen.

(hmm, jetzt muss ich nur noch ein Script basteln, das die Anhänge 
automatisch als einzelne Dateien speichert. Irgendwann muss ich also 
doch Perl lernen ;-)  Oder hat das schon jemand?)

> Hmm, ja, aber manchmal ist halt auch höhere Gewalt im Spiel. arcor.de
> scheint mir so ein Kandidat zu sein, der immer wieder mal duch lange
> Offline-Zeiten glänzt.
> Kürzlich (genau genommen am 29. April) habe ich von der ezmlm Liste
> ein paar Hinweis-Mails bekommen, dass zahlreiche Nachrichten nicht
> zugestellt werden konnten. Die habe ich mir dann mal geholt und war
> erstaunt, dass diese von 15. April gewesen sind. War echt verblüfft,
> wie schnell man da benachtichtigt wird ;-)

Ich biete den 14. April an. Ich habe auch fast 100 Mails verpasst und 
dann nachgefordert. Das war auch der Grund, dass ich das xfmail2mbox.sh 
gesucht habe - bei einzelnen verpassten Mails kann man ja noch mit vi 
"konvertieren" - aber bei 100 Stück nervt das schon ;-)

Die Benachrichtigung kommt darum verspätet, weil eine sofortige 
Benachrichtigung wegen desselben Fehlers, der die Listenmails aufhält, 
nicht zugestellt werden könnte. Man denke da z. B. an "Mailbox voll", 
was ja bei dieser Liste schnell passieren kann ;-)  (hier hat Arcor 
eben den Vorteil, dass die Inbox bis zu 1000  Mails verkraftet)
Allerdings müsste die Verzögerung IMHO nicht bei zwei Wochen liegen ;-)


Gruß

Christian Boltz
-- 
Registrierter Linux-Nutzer #239431
Linux - life is too short for reboots.


-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-linux-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic