[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: 100MBIT Netzwerk =?ISO-8859-1?Q?l=E4uft?= nur auf 10MBIT - Suse
From:       Jens Ott <suselist () freelister ! de>
Date:       2002-05-09 21:17:57
[Download RAW message or body]

Mirko Richter wrote:

[...]


>>Generell müsste es doch möglich sein, das eine Karte mit 10MBIT und die
>>andere mit 100MBIT rennt (so wie das ein Switch auch kann)? Wäre es dann
>>
> 
> Nein! 10M != 100M, sprich andere Übertragungsfrequenzen und Codierung.


Schlecht aus dem Kontext gerissen. Der Original Kontext war, ob
beide Karten (in der Linux Kiste) unterschiedlich laufen können,
es ging nicht darum, ob die "beiden" Karten in den verschieden 
Rechnern (die mit einander kommunizieren sollen) unterschiedlich
schnell sein können.

Um also die Frage von Alexander richtig zu beantworten: ja, du
kannst in deinem Linux Rechner verschiedene Geschwindigkeiten laufen
lassen.


> 
>>sogar möglich einen alten Rechner als Switch zu missbrauchen
>>


Ja, und nicht nur dass, du kannst ja auch verschiedene 
Netzwerk-Typen über deinen Quasi-Switch, oder vielleicht nennen
wir es doch lieber Gateway, verbinden. Ich habe auf die weise
ein (Altlast-)BNC-Netzes, ein 10MBit TP und ein 100 MBit
TP-Netz verbunden und derzeit bastle ich auch noch an einer
Wireless-Anbindung über diesen Rechner... Achja, und PPPOE läuft 
auch noch drauf. Ist übrigens ein P1 100 und er tut seinen Job sehr
gut.


> 
> 2 Geräte, die miteinander verbunden sind (Ports), müssen im gleichen Modus 
> arbeiten, sonst gibt's Probleme.
>  


Das hat er in seiner Ursprungsmail ja bereits festgestellt, das dem 
so ist.

 >[...]

Wie lang ist denn dein Crossover-Kabel? Selbstgepatchte
100m-Leitung??? Ich hatte das Problem kürzlich mit schlechten,
wenn auch laut Hersteller "TOP-Kat5-Kabeln", bei einer Länge von
15m. Habe die Kabel ausgetauscht (nachdem ich mir nen Wolf in der
config gesucht habe) und dann liefs.

Gruß Jens


--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-linux-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic