From suse-linux Wed Nov 28 16:24:23 2001 From: Waldemar Brodkorb Date: Wed, 28 Nov 2001 16:24:23 +0000 To: suse-linux Subject: Re: KOnCD X-MARC-Message: https://marc.info/?l=suse-linux&m=101798237069473 Hallo Andre, >From the keyboard of Andre, > Hi Liste, > > mein Brenner ist ein Sony CD-RW CRX1611, > Brennversuche mit KonCD laufen einwandfrei > bei AUDIO-CD und DATEN-CD, bei CD-KOPIEREN > sagt KonCD: Keine CD-R im Brenner! > Hab schon zisch CDs und CD-Rs versucht...! > > Hat jemand ne Idee? Trenne dich von KonCD und versuche cdrecord und cdrdao. Was ist an dem Befehl so schwer: # cdrecord -v speed=4 dev=0,4,0 ein.iso Wobei die 4 die SCSI-ID ist die leicht mit folgendem Befehl ermittelbar ist 'dmesg|grep Attached' (gibt auch noch mindestens 2000 andere Möglichkeiten) Bei eins zu eins Kopien nimmst du dann cdrdao. Ein Image läßt sich leicht mit mkisofs erstellen: mkisofs -r -J -o /tmp/ein.iso /daten man mkisofs beherbergt natürlich noch zig weitere Optionen, aber damit kannst du die gebrannte CD schonmal unter Win und Lin anschauen. (klein r für anonymous rockridge, Benutzer und Gruppe aller Dateien werden auf uid/gid 0 gesetzt, groß j für Joliet) Wenn du trotzdessen eine GUI verwenden willst, kannst du mal den Marc Schiffbauer bezüglich einem KonsolenInterface fragen oder wenn du auch noch X-Windows-Features nutzen willst, probiere mal Gcombust als Frontend für cdrecord und Gcdmaster als Frontend für cdrdao. (Ein fertiges RPM für Gcombust für SuSE 7.3 findest du unter http://packman.links2linux.de, das src.rpm läßt sich aber auch leicht unter älteren Versionen übersetzen) bye Waldemar -- Are your questions smart enough? http://www.tuxedo.org/~esr/faqs/smart-questions.html