[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: unzugreifbare Dateien nach 7.3-Update
From:       Florian Evers <florian-evers () gmx ! de>
Date:       2001-11-24 9:01:55
[Download RAW message or body]

Am Mittwoch, 7. November 2001 10:15 schrieb Tim Dreessen:
> Am Dienstag, 6. November 2001 19:50 schrieb Waldemar Brodkorb:
> > > seit dem ich ein System auf 7.3 upgedatet habe, bekomme ich
> > > keinen Zugriff mehr auf:
> > >
> > > /etc/bash.bashrc
> > > /etc/cron.daily/tetex
> >
> > Welches Filesystem?
> > Was gibt mount aus?
> > Jag mal eine e2fsck über die Partition auf der /etc liegt, wenn es
> > ext2 ist.
>
> Nein, kein ext2, dafuer faellt hier zu oft der Strom aus ;-).
> Auf dem System laeuft ReiserFS.
> reiserfsck meldet beim booten keine Fehler. Und ausser einem
> schlichten --check bietet reiserfsck zum Pruefen auch nicht viel an,
> oder ueberseh ich etwas wesentliches?

Hallo Tim,

ich weiss nicht, ob Du das Problem mittlerweile geloest hast, ist ja 
schon eine Weile her. Aber ich hatte gestern das selbe Problem, ich 
konnte auf eine bestimmte Datei nicht mehr Zugreifen, soger ein
"ls dateiname" fuehrte zu "permission denied". Als Root!
Fahre bei mir ReiserFS in der 3.6'er Version, SuSE 7.3.

Hab das Problem wie folgt geloest:
1.) Rettungssystem gebootet und
2.) reiserfsck drauf angesetzt.
Als Ergebnis wurden mir zwei Dateien genannt, die "ins Nichts" zeigen! 
Aha! Das Programm wies mich auch gleich darauf hin, das der Fehler nur 
per "--rebuild-tree" zu korrigieren sei.
Also:
3.) !!Partition sichern!! Alles bzw. alles Wichtige retten.
4.) reiserfsck --rebuild-tree /dev/<platte>
5.) Kaffee trinken

Hat Alles geklappt, die defekten Dateien sind !weg!, und der Rest 
laeuft einwandfrei.

Viel Glueck!

Tschau Florian
-- 
Everything is okay in the end. If it's not okay, then it's not the end.

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic