Hallo, > "Ratti" schrieb: > > Ich kenne mich diesbezüglich mit Linux nicht aus, > > unter MacOS und Windows verwendet Acrobat > > in so einem Fall die normalen Systemschriften. From: "Andreas Meyer" > Mit Systemschriften unter Linux habe ich mich noch > nie beschäftigt. Ich find´s nur eben schade, daß > manche pdf-Dokumente nicht gelesen werden können. > Unter /usr/X11R6/lib/X11/fonts/ gibt es ja jede Menge > ebensolcher, aber woher die fehlenden nehmen und wie implementieren? Hallo, das kann u.U. schwierig sein. Erst mal brauchst du den Namen des Fonts. Je nach Acrobat-Version gibt es irgendwo einen Menüpunkt "Dokumentenschriften". Da siehst du, welche vorhanden sind und welche fehlen. Es kann allerdings sein, daß der Name gescrambled ist, um Überschneidungen mit Systemfonts zu vermeiden. Wenn also eine Schrift Namens "M3425gg4354gh" fehlt - vergiss es. :-( Nehmen wir an, du weisst den Namen. Zunächst mal sind Fonts, wie Software, nicht unbedingt "for free". In diesem Fall musst du den Font kaufen, diverse Schriftenanbieter haben Suchmaschinen und Listen, wer welchen Font herstellt. Sowas findest du zum Beispiel unter www.fontshop.de Es könnte allerdings sein, daß du dort ziemlich viele dreistellige Zahlen findest. Ohne Komma. ;-) Nun gibt es im Web massenhaft freie Fonts, Shareware, Bierware und was es so gibt... Da lohnt sich das Suchen. Wenn allerdings in deinem PDF eine Schrift fehlt, kann das auf zwei Ursachen hindeuten: -Der PDF-Schreiber ist zu doof zum einbinden. -Die Lizenzbedingungen des Fonts verbieten das Einbinden. Dann wirst du erst recht nicht "for free" drankommen. Wenn du eine freie Schrift suchst, hast du aber wohl oft das Problem, daß der Name kein geeigneter Suchbegriff ist. Wenn jemand seinen Font "Button" nennt, dann kannste dich totgooglen: "font+truetype+button" =17.500 Fundstellen. In diesem Fall wendest du dich an einen fanatsischen, völlig durchgeknallten Fontoholiker, der an keinem Buchstaben vorbeigehen kann, ohne ihn sofort in seine Sammlung reinkatalogisieren zu müssen, eine völlig verkrachte Existenz mit einer riesigen Festplatte, voll mit mehreren zehntausenden von Schriften, sortiert nach Aussehen, Name und alphabetisch, ohne jedes Duplikat. Will sagen: Du schreibst mir. Meine eMailadresse hast du ja. ;-) Wenn es sich um einen Freefont handelt, schicke ich ihn dir. Gruß, Ratti